Was kostet Ventile einschleifen?

Imke Krause
2025-08-08 20:15:15
Anzahl der Antworten
: 11
Ventile einschleifen ist Blödsinn, entweder die Sitze fräsen UND schleifen oder garnix machen. Beim M103 sind aber meist die Führungen gar, da nützt das Bearbeiten der Sitze allein nichts, weil das Ventil nicht sauber aufsetzt wg. Spiel in der Führung. Ich habe vor gut 10 Jahren bei einen Fachbetrieb in Bärlin umap-team.de für das Überholen eines M103-Koppes (12 x Führungen und Ventile neu, Sitze überarbeitet) rund 800 Euro gezahlt.

Heidrun Rieger
2025-08-08 17:47:59
Anzahl der Antworten
: 8
Ventil am Sitz schleifen ca. 5,50 €
Bezugsmaß am Schaftende im Ölraum schleifen ab 5,00 €
Schaftende nur plan schleifen ab 4,50 €
Ventil reinigen, Sichtprüfung und Rundlaufprüfung 4,85 €
Ventil-Sichtprüfung auf Verwendbarkeit ca. 1,80 €
Ventil-Umrüstungen für "Race" nach Absprache
auch lesen
- Wie werden Ventile gewartet?
- Wartung von Lüftungsanlagen Pflicht?
- Was ist Ventilwartung?
- Wie prüft man Ventile?
- Wie werden Wasserventile gewartet?
- Wie oft müssen Lüftungsanlagen gewartet werden?
- Welche Wartung ist für eine Lüftungsanlage erforderlich?
- Wie erkennt man, ob die Ventile defekt sind?
- Wie erkennt man defekte Ventile?
- Wie reinigt man Wasserventile?
- Wie hoch sind die Wartungskosten für einen Pool?
- Wie oft muss man die Pumpe des Pools laufen lassen?
- Welche Ventile sollten an meiner Poolpumpe geöffnet sein?
- Warum tropft die Poolpumpe?
- Wie viel kostet eine professionelle Poolreinigung?
- Kann ich die Poolpumpe mit Abdeckung laufen lassen?
- Wie viel Bar muss eine Poolpumpe haben?
- Was passiert, wenn die Poolpumpe Luft zieht?
- Wann braucht man ein Rückschlagventil beim Pool?
- Wie erkenne ich ein defektes Rückschlagventil?
- Woher wissen Sie, ob Ihr Pool-Rückschlagventil defekt ist?
- Wie ist die Wartung eines Rückschlagventils?
- Wie wird ein Rückschlagventil gewartet?
- Wie oft muss ein Rückflussverhinderer gewartet werden?