:

Woher wissen Sie, ob Ihr Pool-Rückschlagventil defekt ist?

Sibylle Wunderlich
Sibylle Wunderlich
2025-08-21 07:27:39
Anzahl der Antworten : 20
0
Ich vermute, dass das Rückschlagventil hinter der Pumpe nicht schließt und der Kreislauf des Warmwasserspeichers vom Heizungskreislauf "rückwärts" angesaugt wird. Zu- und Rücklaufleitung sind warm, obwohl die Umwälzpumpe aus ist. Es kann natürlich auch sein, dass die HK-Pumpe hier mitspielt. Wenn da eine Schwerkraftbremse eingebaut ist, dann muss sie richtig eingebaut sein. Eigentlich hast Du den Grund ja schon gefunden. Dafür spricht meiner Meinung, dass wenn ich den Kreislauf des Warmwasserspeichers manuell absperre, die Speichertemperatur auf das zehntel konstant bleibt.
Dorit Brunner
Dorit Brunner
2025-08-08 04:07:46
Anzahl der Antworten : 16
0
ob da Rückschlagventile eingebaut wurden, weißt nur du But das könnte die Ursache sein Könnte weil ich nichts über das System kenne
Andreas Eichhorn
Andreas Eichhorn
2025-08-08 01:29:16
Anzahl der Antworten : 12
0
Wenn Sie den Verdacht auf eine undichte Stelle haben, sollten Sie sich folgende Fragen stellen: Sind Rinnsale zu sehen? Haben sich um Schwimmbadpumpe oder Filteranlage Wasserpfützen gebildet? Sofern beides zutrifft, befindet sich höchstwahrscheinlich ein Leck in der Poolpumpe bzw. Sandfilteranlage. Darüber hinaus ist es wichtig, bei der Poolpumpe den Vorfilterdeckel sowie alle relevanten Dichtungen zu kontrollieren. Bei der Festverrohrung hingegen ist es sehr schwer zu ermitteln, wo genau sich die Undichtigkeit befindet. Meist liegt hier die Fehlerquelle an den Verschraubungen. Daher sollten alle Überwürfe, auch die der Kugelhähne und Rückschlagventile, gesäubert und anschließend neu verschraubt werden sowie gegebenenfalls die Dichtungen auf kleine Risse geprüft werden.

auch lesen