Wie viel kostet eine professionelle Poolreinigung?
André Burkhardt
2025-08-27 13:14:04
Anzahl der Antworten
: 11
Die Kosten für eine professionelle Poolreinigung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Pools, der Bauart und den Eigenschaften des Pools.
Ein regelmäßiger, allgemeiner Funktionstest der Pumpe ist ebenfalls anzuraten.
Die Preise für solche Roboter bewegen sich zwischen ca. 500 und 2.000 Euro.
Vom Modell abhängig sind dann auch die späteren Wartungskosten.
So sind GFK-Becken beispielsweise schneller wartungs- bzw. sanierungsbedürftig als Edelstahlkonstruktionen, die hingegen beim Poolbau selbst teurer sind.
Auch der Standort kann Einfluss auf die anfallenden Wartungskosten haben.
Steht der Pool beispielsweise im Freien, wo regelmäßig viel Material wie Laub und Schmutz ins Wasser getragen wird, ist er häufiger reinigungs- und evtl. auch wartungsbedürftig, zum Beispiel, weil die Filter öfter gewechselt werden müssen.
Kristin Meyer
2025-08-17 17:12:12
Anzahl der Antworten
: 24
Les services de nettoyage hebdomadaire de la piscine coûtent généralement entre 100 € et 150 € par semaine.
Et si vous avez besoin de tâches supplémentaires, cela peut vous coûter 20 € de plus par service.
Le forfait de nettoyage de piscine le plus basique coûte généralement environ 100 €, ce qui comprend l'écumage, les tests d'eau et la vérification des filtres.
Le coût moyen de remplacement de votre filtre varie de 180 € à 1 700 €.
Un nouveau moteur de pompe à chaleur vous coûterait environ 200 € à 400 €.
Cela vous coûtera entre 250 € et 1 600 €, selon la gravité de la fuite.
Le taux horaire de la main-d'œuvre pour un pisciniste professionnel dépend de votre région.
Pour évaluer le coût de la main-d'œuvre, effectuez une recherche rapide et / ou demandez des devis à des piscinistes proche de chez vous.
Vous pouvez économiser près de 5 000 € par année en effectuant vous-même l'entretien de votre piscine.
Un kit d'entretien, qui coûte généralement entre 40 € et 55 €.
Une boîte de 50 bandelettes d'analyses vous coûtera 19.95 €.
Un système de test plus sophistiqué coûtera plus cher mais vous permettra de gagner du temps.
La sonde EcO d'iopool analyse en continu l'eau de votre piscine et envoie des recommandations d'entretien sur votre téléphone.
Cette sonde connectée, pratique pour gagner du temps et pour ne pas faire d'erreurs dans l'entretien de sa piscine, est vendue 229 €.
Un pot de 5 kg de comprimés de chlore lent stabilisé vendu par iopool vous coûtera un peu plus de 50€.
Le chlore choc est un peu plus cher mais étant donné qu'il est réservé à l'ouverture de saison et à des usages exceptionnels.
Le brome commercialisé par iopool est vendu 29,95 € pour 1 kg.
Prévoyez un peu moins de 25 € pour un seau de 5 kg.
Un seau de 5 kg de pH de la marque iopool est vendu un peu moins de 22 €.
Mona Diehl
2025-08-07 07:16:06
Anzahl der Antworten
: 14
Die Kosten für die Poolpflege hängen direkt von der Größe des Beckens und Ihren Verbrauchsgewohnheiten ab.
Um Ihnen eine Vorstellung zu geben, für ein Becken mit etwa 40 m3 können Sie mit einem durchschnittlichen jährlichen Budget von 65 € für Wasser rechnen.
Die anfängliche Befüllung des Pools kostet ungefähr 165 €.
Die Stromkosten belaufen sich auf etwa 300 € pro Jahr.
Für eine chemische Chlorbehandlung, die von 8 von 10 Poolbesitzern bevorzugt wird, betragen die jährlichen Kosten etwa 150 €.
Zusammenfassend liegen die jährlichen Kosten für die Poolpflege zwischen 450 und 550 €.
Natürlich sollten Sie auch die durchschnittliche Nutzungsdauer berücksichtigen.
Diese Zahlen basieren auf einer Saison von etwa 6 Monaten.
Durch regelmäßige Kontrolle und Reinigung Ihrer Ausrüstung und des Beckens können Sie dazu beitragen, Ihre Rechnungen zu reduzieren.
Beate Voß
2025-08-07 07:09:27
Anzahl der Antworten
: 17
Kleines Pool bis 6 m Länge, 3 m Breite oder bis 6 m Durchmesser € 330,- excl. Ust & Fahrtkosten
Mittleres Pool ab 6 m Länge, 4 m Breite oder ab 6 m Durchmesser € 440,- excl. Ust & Fahrtkosten
Großes Pool ab 8 m Länge, 4 m Breite oder ab 8 m Durchmesser € 550,- excl. Ust & Fahrtkosten
Reinigung Überlaufrinne zzgl. € 70,-
Reinigung Überlaufbehälter zzgl. € 70,-
Reinigung Schächte & Abdeckungen zzgl. € 80,-
Tausch von Filtersand exklusive Material je 25 kg zzgl. € 50,-
Kleines Pool bis 6 m Länge, 3 m Breite oder bis 6 m Durchmesser € 280,- excl. Ust & Fahrtkosten
Mittleres Pool ab 6 m Länge, 4 m Breite oder ab 6 m Durchmesser € 380,- excl. Ust & Fahrtkosten
Großes Pool ab 8 m Länge, 4 m Breite oder ab 8 m Durchmesser € 480,- excl. Ust & Fahrtkosten
Überlaufschwimmbecken zzgl. € 70,-
Abdecken des Pools zzgl. € 70,-
TerrassenFIT Reinigung aller Terrassenflächen und Wege: € 75 pro Personalstunde excl. Ust & Fahrtkosten
auch lesen
- Wie werden Ventile gewartet?
- Wartung von Lüftungsanlagen Pflicht?
- Was ist Ventilwartung?
- Wie prüft man Ventile?
- Wie werden Wasserventile gewartet?
- Wie oft müssen Lüftungsanlagen gewartet werden?
- Welche Wartung ist für eine Lüftungsanlage erforderlich?
- Wie erkennt man, ob die Ventile defekt sind?
- Wie erkennt man defekte Ventile?
- Wie reinigt man Wasserventile?
- Wie hoch sind die Wartungskosten für einen Pool?
- Wie oft muss man die Pumpe des Pools laufen lassen?
- Welche Ventile sollten an meiner Poolpumpe geöffnet sein?
- Warum tropft die Poolpumpe?
- Kann ich die Poolpumpe mit Abdeckung laufen lassen?
- Wie viel Bar muss eine Poolpumpe haben?
- Was passiert, wenn die Poolpumpe Luft zieht?
- Wann braucht man ein Rückschlagventil beim Pool?
- Wie erkenne ich ein defektes Rückschlagventil?
- Woher wissen Sie, ob Ihr Pool-Rückschlagventil defekt ist?
- Wie ist die Wartung eines Rückschlagventils?
- Was kostet Ventile einschleifen?
- Wie wird ein Rückschlagventil gewartet?
- Wie oft muss ein Rückflussverhinderer gewartet werden?
- Wie oft muss man den Filter bei einer Poolpumpe wechseln?
- Wie erkennt man, ob ein Poolventil geschlossen ist?
- Wie lange sollte man eine Poolpumpe im Winter laufen lassen?
- Warum leckt meine Poolpumpe ständig?
- Warum verliert mein Pool Wasser, wenn die Pumpe läuft?
- Welche Wartungsarbeiten sollten an Ventilen durchgeführt werden?
- Wie wird ein Ventil gewartet?
- Was sind die 10 vorbeugenden Wartungsarbeiten?
- Wie oft sollte eine Lüftungsanlage gewartet werden?
- Wie viel kostet die Wartung einer Lüftungsanlage?
- Was ist die grundlegende Wartung eines Ventils?
- Wie läuft die Ventilprüfung ab?
- Welche 6 Arten der Wartung gibt es?
- Welche Wartungen sind Pflicht?
- Wie prüft man ein Ventil?
- Welche Tätigkeiten sollten Sie zur Wartung von Ventilen durchführen?
- Wie wird das Ventil überprüft?
- Wie testet man, ob Ventile dicht sind?
- Was ist die 10. Regel der vorbeugenden Wartung?
- Wie oft muss ein Rückschlagventil gewartet werden?
- Was sind übliche Wartungsaufgaben für Ventile?
- Wie viel kostet es, Ventile zu reinigen?
- Wie merkt man, ob das Rückschlagventil kaputt ist?
- Wie reinigt man ein Rückschlagventil?
- Was gehört alles zur Wartung?