:

Welche Ventile sollten an meiner Poolpumpe geöffnet sein?

Boris Schott
Boris Schott
2025-08-26 20:23:05
Anzahl der Antworten : 22
0
Das Wasser wird bei der Einstellung "Filtern" durch den Sandfilter gepresst, gefiltert und sauber wieder in den Pool gepumpt. Bei der Einstellung "Rücklauf" strömt das Wasser von unten nach oben durch den Sandfilter, so dass der Schmutz zur Abfuhr transportiert wird. Nach der Backwash-Behandlung kommt die Spülstufe "Abspülen" zum Einsatz. Die letzte Schmutzpartikel werden weggespült und der Sand wird wieder richtig im Sandfilter verteilt. Bei der Einstellung "Wiederzirkulation" wird das Poolwasser zirkuliert, ohne dass das Wasser durch den Sand strömt. Diese Einstellung eignet sich, um Produkte so schnell wie möglich durch das Poolwasser zu mischen. Die Einstellung "Geschlossen" schließt alle Ventile ab und eignet sich darum für Wartungsarbeiten an der Pumpe. Bei der Einstellung "Abfallprodukt" wird der Pool teilweise geleert, ohne dass das Wasser durch den Filter läuft. Die Einstellung "Filtern" wird fast ständig eingesetzt. Die Sandfilterpumpe Intex 2 m3/h hat nur ein 4-Wege-Ventil: Filtern, Rücklauf, wiederzirkulation und Abfallprodukt.
Konstantin Jäger
Konstantin Jäger
2025-08-20 02:43:52
Anzahl der Antworten : 13
0
Das entnommene Poolwasser durchfließt von oben nach unten das Filtermaterial und wird dadurch gereinigt. In dieser Position erfolgt auch die Reinigung des Bodens mit Hilfe eines manuellen Bodensaugers. RÜCKSPÜLEN: Das Wasser durchfließt in umgekehrter Richtung das Filtermedium, wodurch der Schmutz herausgespült und über den Entleerungsanschluss abgeleitet wird. NACHSPÜLEN: Durch diesen Vorgang wird eine Restreinigung und ein Verdichten des Filtersands gewährleistet. Das Wasser fließt dabei wieder von oben nach unten durch das Material, wird dann allerdings nicht zum Schwimmbecken zurückgeführt, sondern durch den Entleerungsanschluss abgeleitet. ZIRKULIEREN: Das entnommene Beckenwasser wird direkt zurück in den Pool geleitet, ohne den Filterbehälter zu durchlaufen. ENTLEEREN: In dieser Stellung wird das Wasser direkt über den Entleerungsanschluss abgeleitet. GESCHLOSSEN: Die Wasserzufuhr von Ventil zur Poolpumpe wird in dieser Stellung geschlossen. WINTER: Dabei wird das Ventil geöffnet, damit die Dichtungen entlastet werden.
Ottmar Ritter
Ottmar Ritter
2025-08-07 09:32:41
Anzahl der Antworten : 18
0
Schließen Sie alle Hähne, die vor der Sandfilterpumpe angeschlossen sind, während die Pumpe noch eingeschaltet ist. Öffnen Sie die Hähne nacheinander wieder, sobald alle Luft verschwunden ist. Schließen Sie im ersten Schritt die Hähne von allem Poolzubehör, darunter Skimmer oder Wärmepumpe. Schließen Sie alle Hähne, die vor der Filterpumpe angeschlossen sind, während die Pumpe noch eingeschaltet ist. Drehen Sie nach und nach die Hähne wieder auf, wenn alle Luft weg ist. Warten Sie bei jedem Accessoire, bis die Luft weg ist.

auch lesen