Ist Schwimmen für die Ausdauer besser als Laufen?

Sandra Hinz
2025-08-02 01:49:40
Anzahl der Antworten
: 8
Schwimmen stärkt die Ausdauer, das gilt nicht nur für die Muskeln in Beinen, Armen und Rumpf, sondern besonders für die Lungen. Ein gesteigertes Lungenvolumen verbessert wiederum die Pumpleistung des Herzens und ist letztendlich gut für den Kreislauf. Das Sterberisiko von Schwimmern war im Vergleich mit nichtaktiven Männern um etwa die Hälfte reduziert. Die Autoren verglichen Schwimmen auch mit Laufen und Joggen, hier zeigte sich erstaunlicherweise ebenfalls ein deutlicher Vorteil für Schwimmer, mit jeweils einer Halbierung der Sterblichkeit. Schwimmen könnte auch bei bestimmten Krankheiten helfen, dazu gibt es Hinweise, dass Schwimmen bei Diabetes und Herzerkrankungen hilft. Für Gesunde gilt grundsätzlich: Bewegung ist gut, auf die Art kommt es gar nicht so sehr an.

Cäcilie Martens
2025-08-01 23:45:09
Anzahl der Antworten
: 10
Schwimmen ist ein Workout für den gesamten Körper, bei dem alle großen Muskelgruppen trainiert werden, es stärkt sowohl Rumpf als auch Arme und Beine. Schwimmen stärkt die Kondition und damit die Leistungsfähigkeit. Ausdauer- und Krafttraining können kombiniert werden. Schwimmen als Ergänzung zu anderen Sportarten eignet sich zum einen zum Fitnessaufbau, macht also fit für die Piste, und ist eine abwechslungsreiche Alternative zum Joggen oder zum Fitnessstudio. Wer schwimmt, verbrennt viele Kalorien, eine halbe Stunde im Schwimmbecken entspreche etwa einer Stunde Fitnesstraining an Land.
auch lesen
- Ist Schwimmen gut für die Ausdauer?
- Ist Schwimmen gut, um die Ausdauer zu steigern?
- Ist Schwimmen gut für die Kondition?
- Wie lange muss man Schwimmen, um die Ausdauer zu verbessern?
- Ist Schwimmen besser als Joggen?
- Ist Schwimmen gut für die Laufausdauer?
- Wie verändert Schwimmen die Figur?
- Was ist die 80-20-Regel beim Schwimmen?