:

Wie kann man einen kleinen Garten gestalten?

Lisa Wenzel
Lisa Wenzel
2025-08-02 11:57:52
Anzahl der Antworten : 10
0
Auch in kleinen Gärten sollten Bäume nicht fehlen, sagt Tanja Minardo. Wichtig sei es nur, die richtige Art zu wählen. Für kleine Gärten eignen sich kleinkronige Hochstämme wie beispielsweise der Etagenhartriegel. Werden die unteren Äste herausgenommen, ist der Baum nicht nur Blickfang in allen Jahreszeiten, sondern willkommener Schattenspender im Sommer über einer Sitzgruppe. Auch verschiedene Sorten des japanischen Ahorns gibt es für jede Gartengröße. Unterpflanzt mit Bodendeckern ist er immer ein Blickfang, vor allem im Herbst, wenn die Blätter purpurrot leuchten. Wer einen sonnigen Garten hat, genießt alle Freiheiten bei der Pflanzenauswahl. Egal ob Baum oder Strauch – die Auswahl ist vielfältig. Schwieriger wird es für schattige Plätze. Hier empfiehlt Tanja Minardo die Korkspindel, unterpflanzt mit Waldastern, Bergenien oder Fetthenne.
Johannes Freund
Johannes Freund
2025-08-02 08:32:57
Anzahl der Antworten : 12
0
Es gibt viele Möglichkeiten, einen kleinen Garten zu gestalten, da jede Pflanze eine andere Atmosphäre vermittelt. Ein kleiner Garten kann auch mit einer Mischung aus Blumen, Sträuchern und Bäumen bepflanzt werden, um eine vielfältige Vegetation zu schaffen. Durch die Kombination von verschiedenen Pflanzen und Elementen wie Steinen, Holz oder Wasser kann ein kleiner Garten zu einem einzigartigen und entspannenden Ort werden. Eine weitere Idee für die Gestaltung eines kleinen Gartens ist die Verwendung von vertikalen Elementen wie Spalieren oder Pergolen, um die vorhandene Fläche optimal zu nutzen. Zudem können kleine Gärten auch mit verschiedenen Dekorationen wie Skulpturen, Lichtern oder Accessoires versehen werden, um sie persönlich zu gestalten.