Wie legt man einen Minigarten an?

Dana Schulte
2025-08-02 13:15:25
Anzahl der Antworten
: 14
Der Garten im Glas kann ganz einfach selbst gestaltet werden. Als Behälter eignen sich Bonbon- oder Apothekergläser, Einmach- oder Vorratsgläser und ähnliche Gefässe. Die Landschaft hinter Glas wird so gestaltet, dass alle für die Pflanze notwendigen Elemente wie Wasser, Licht und Nährstoffe optimal dosiert zur Verfügung stehen. Damit die Pflanze die für sie lebensnotwendige Fotosynthese betreiben kann, muss sie genügend Licht haben und nicht weiter als einen Meter von einem Fenster ohne direkte Sonneneinstrahlung entfernt stehen. Das Substrat wird so aufgebaut, wie es in natürlicher Umgebung in Form von Sedimentschichten existiert. Pflanzen, die gut miteinander harmonieren, werden zusammen gepflanzt.

Hans-Günther Metzger
2025-08-02 10:26:07
Anzahl der Antworten
: 13
Wählen Sie ein Gefäss, das Ihnen gefällt. Besonders gut eignen sich grössere, bauchige Modelle, zum Beispiel mit einem Korkverschluss, sowie Bonbon- oder Einmachgläser. Das Glas sollte unbedingt luftdicht verschlossen werden können.
Spülen Sie die Flasche zunächst gründlich mit kochendem Wasser aus, um eventuell vorhandene Schimmelsporen oder Keime abzutöten.
Füllen Sie eine Substrat-Schicht bodendeckend in das Glas ein. Hierfür eignet sich Blähton, Kies oder Granulat, wie es für Hydrokulturen verwendet wird.
Die zweite Schicht besteht aus herkömmlicher Blumen- oder Gartenerde und wird auf den Blähton oder das Kies ausgelegt.
In einem nächsten Schritt setzt man die Pflanzen. Da im Innern ein tropisches, feucht-warmes Ökosystem herrschen wird, sollten Sie Exemplare wählen, die dieses Klima lieben.
Setzen Sie die Pflanzen ins Glas und ordnen Sie diese nach Belieben an.
Anschliessend füllt man Erde nach, bis die Wurzeln bedeckt sind.
Am Schluss wässern Sie sparsam mit Wasser.
Am Besten tut man dies mit einer Pipette.
Es darf kein Wasser am Boden sichtbar sein.
Schliesslich gibt man noch ein paar Bodenlebewesen wie Springschwänze ins Glas.
Dann ist der Minigarten schon fertig und Sie dürfen ihn luftdicht verschliessen.