Wie lange muss man Schwimmen, um die Ausdauer zu verbessern?

Willibald Henkel
2025-08-02 01:21:26
Anzahl der Antworten
: 13
Einsteigerinnen und Einsteiger sollten sich mindestens acht Wochen Zeit nehmen, um ihr erstes Ziel, 45 Minuten Dauerschwimmen, zu erreichen.
In unserem Trainingsprogramm wird dreimal pro Woche trainiert, mit dem Ziel, 45 Minuten Dauerschwimmen zu erreichen.
Sollten Sie trotz guter Vorsätze mal eine Woche mit dem Training aussetzen müssen, beginnen Sie wieder mit dem Trainingsprogramm der vorherigen Woche.
Können Sie nicht drei Trainingseinheiten pro Woche absolvieren, ist es günstig, das vorgegebene Wochenprogramm jeweils in der nächsten Woche noch einmal zu wiederholen.
Beachten Sie dabei unbedingt Ihren maximalen Belastungspuls.
Zu jedem Training gehört das Aufwärmen, das eigentliche Training und das Abkühlen.
Um möglichst effektiv voranzukommen, sollten Sie sich die richtige Schwimmtechnik aneignen.
In den ersten Trainingswochen steht deshalb neben dem Bahnenziehen auch der Feinschliff an der Ausführung der verschiedenen Schwimmstile auf dem Programm.
Das Training im Hauptteil besteht in den ersten vier Wochen aus zwei Elementen, dabei steht Teil A für Techniktraining und Teil B für Ausdauertraining.
Das Ziel von 45 Minuten Dauerschwimmen kann mit dem vorgegebenen 8-Wochen-Trainingsprogramm erreicht werden, wenn man sich an die Trainingspläne hält und auf seinen Körper hört.
auch lesen
- Ist Schwimmen gut für die Ausdauer?
- Ist Schwimmen gut, um die Ausdauer zu steigern?
- Ist Schwimmen gut für die Kondition?
- Ist Schwimmen für die Ausdauer besser als Laufen?
- Ist Schwimmen besser als Joggen?
- Ist Schwimmen gut für die Laufausdauer?
- Wie verändert Schwimmen die Figur?
- Was ist die 80-20-Regel beim Schwimmen?