:

Was ist die 80-20-Regel beim Schwimmen?

Edgar Fiedler
Edgar Fiedler
2025-08-02 01:48:10
Anzahl der Antworten : 16
0
Die 80/20 Regel im Triathlontraining basiert auf dem Pareto-Prinzip. Du teilst dein Training in leichtes und hartes Training auf, wobei der größte Teil deiner Trainingszeit im aeroben Bereich stattfindet. Das bedeutet, dass du den Großteil deiner Zeit mit moderater Intensität trainierst, während nur ein kleiner Teil intensiveres Training beinhaltet. Diese gezielte Aufteilung ermöglicht es dir, deine aerobe Kapazität zu verbessern und gleichzeitig deine anaerobe Leistungsfähigkeit zu steigern. Die 80/20 Regel im Schwimmen ermöglicht es dir, deine begrenzte Trainingszeit effektiv zu nutzen und gleichzeitig deine Leistung zu maximieren. Die 80/20 Regel bietet dir einen klaren Weg, um mit minimalem Aufwand maximale Ergebnisse zu erzielen. Die meiste Zeit verbringst du im aeroben Bereich, während du nur einen kleinen Teil intensiveres Training absolvierst. Die 80/20 Regel ermöglicht dir eine optimale Balance zwischen Belastung und Erholung, was zu einer Maximierung deiner Leistung führt. Die Anwendung der 80/20 Regel bringt eine Vielzahl von Vorteilen mit sich, wie zum Beispiel Übertraining und Verletzungen zu vermeiden. Die gezielte Aufteilung deines Trainings ermöglicht es dir, deine aerobe Kapazität zu verbessern und gleichzeitig deine anaerobe Leistungsfähigkeit zu steigern.