:

Warum ist schwimmen wichtig?

Roman Wilke
Roman Wilke
2025-08-01 19:26:48
Anzahl der Antworten : 12
0
Auch ohne Absicht gerät der Mensch unter Umständen in tiefes Wasser, das Ausflugsboot kentert, man fällt in den Pool, da ist es schlicht lebensnotwendig, sich über Wasser halten zu können und am besten, sicher schwimmen zu können. Es gibt keine Sportart, die gesünder ist als Schwimmen, das liegt vor allem an der ganzheitlichen Beanspruchung der Muskeln und an der Entlastung der Gelenke durch den Auftrieb des Wassers. Beim Schwimmen werden zugleich die Lungenfunktion und das Herz-Kreislauf-System gestärkt, zudem gilt Schwimmen als besonders verletzungsarme Sportart. Bei vielen chronischen Erkrankungen, wie Atemwege, Rheuma, Artrose, Hautkrankheiten, wird Schwimmen als Behandlung in speziellen Heilbädern, wie Thermalbäder, Solebäder, Schwefelbäder, Moorheilbäder oder Seebäder verordnet. Menschen, die wegen körperlicher Gebrechen, hohen Alters oder großen Übergewichts in ihren Bewegungen stark eingeschränkt sind, finden durch das Schwimmen den Einstieg zu mehr Aktivität, beim Schwimmen kann man zudem besonders viele Kalorien verbrennen, wodurch Abnehmen schnell und effektiv gelingt. Rund 350 Kalorien werden beim Schwimmen pro 30 Minuten verbraucht, das liegt an dem 14-fach erhöhten Widerstand des Wassers im Vergleich zu Ausdauersportarten an der Luft. Schwimmen verbrennt enorm viele Kalorien, wie Joggen und Wandern ist auch Schwimmen ein Ausdauersport, der sich hervorragend zum inneren Ausgleich eignet. Die gleichmäßige Betätigung lässt Stress und Sorgen des Alltags vergessen, stabilisiert Puls und Atmung und hinterher ist man erschöpft, aber zufrieden und fröhlich. Schwimmen eignet sich auch ideal als Krafttraining, insbesondere die Rückenmuskulatur wird gestärkt, dadurch wird die Wirbelsäule entlastet, Verspannungen lösen sich und Rückenschmerzen verschwinden. Ob beabsichtigt oder nicht, Schwimmen ist Krafttraining par excellence. Schwimmen eröffnet dem Menschen einen ganzen neuen Lebensbereich, die Wasser- bzw. Unterwasserwelt, mit Hilfsmitteln wie Taucherbrille, Flossen, Schnorchel oder Sauerstoffflasche kann sich der Mensch auf vielfältigste Weise in und auf dem Wasser fortbewegen. Wer schwimmen kann, zieht ganz andere Destinationen für Ausflüge und Urlaube in Betracht, Strand, Meer, Ozean, Flusswanderungen – all das kommt dann in Frage. Dem Schwimmer eröffnen sich nicht nur die Wasserwelt, sondern auch neue Gegenden auf dieser Erde. Wer nicht schwimmen kann, versagt sich diese Optionen. Schwimmen hilft beim Abnehmen, Jeder kann beim Schwimmen nach seiner Fasson glücklich werden, in seinem Tempo, in seiner Lieblings-Fortbewegungsart. Schwimmen ist überlebenswichtig, gesund, als Therapie, hilft beim Abnehmen, ist Krafttraining, eröffnet neue Welten, bietet neue Urlaubsdestinationen und ist Ausgleich und macht glücklich.