Wie funktioniert eine Aromatherapie?

Hedi Block
2025-08-02 08:20:23
Anzahl der Antworten
: 7
Gerüche haben über unsere Nase einen sehr direkten, ungefilterten Zugang zu jenen Teilen des Gehirns, in denen Gefühle wie z.B. Sympathie, Glück und Zufriedenheit, aber auch Antipathie und Unwohlsein entstehen. Die Nase ist also unser wichtigstes Kontaktorgan, mit dem wir auf eine ganz subtile Weise Beziehung aufnehmen zu unserer Umwelt, zu unseren Mitmenschen. Düfte gelangen direkt zum limbischen System, einem sehr wichtigen Regulationssystem in unserem Gehirn, das unserem Bewusstsein entzogen ist. Ätherische Öle haben eine enge Verwandschaft mit den körpereigenen Hormonen. Ihre Duftmoleküle treffen beim Einatmen auf die Riechschleimhaut und dort auf Millionen von Riechzellen und Flimmerhärchen. Sie werden in einen elektrischen Impuls umgewandelt, der ins limbische System weitergeleitet wird. Deshalb haben natürliche Duftstoffe auf diese Aspekte einen starken Einfluss. Zudem besitzen auch unsere Haut und unsere Organe Rezeptoren, über welche die ätherischen Öle wirken können. Aber auch in der Raumluft und auf Oberflächen können unterschiedliche Mechanismen der ätherischen Öle wirksam werden.

Erich Adler
2025-08-02 08:16:17
Anzahl der Antworten
: 16
Die Aromatherapie arbeitet mit ätherischen Ölen.
Da diese stark konzentriert sind, müssen sie in den meisten Fällen verdünnt werden, bevor diese genutzt werden können.
Auch der Geruch der ätherischen Öle spielt eine wichtige Rolle, da wir diese Duftstoffe einatmen und entweder annehmend oder ablehnend darauf reagieren.
Ätherische Öle wirken unmittelbar – du atmest sie ein und dein limbisches System reagiert sofort mit positiven oder negativen Assoziationen.
Das limbische System jedes einzelnen Menschen entscheidet, welcher Duft für ihn gut bzw. weniger gut riecht.
Die fetten Öle werden vor allem aus Früchten von Pflanzen gewonnen.
Ätherische Öle werden aus den unterschiedlichsten Pflanzenteile gewonnen.
In der Anwendung bilden die fetten Öle oftmals die Trägersubstanz, während die ätherischen Öle die “Wirkungssubstanz” darstellen.
Es wäre aber vermessen zu glauben, dass die fetten Öle selbst keine Wirkung erzeugen.
Das Gegenteil ist nämlich der Fall, weshalb die beiden Stoffe aufeinander abgestimmt werden sollten.

Grete Altmann
2025-08-02 05:52:36
Anzahl der Antworten
: 18
Ätherische Öle sind die geballte Kraft der Natur.
Sie werden mittels Wasserdampfdestillation, Kaltpressung oder Extraktion aus Blüten, Blättern, Wurzeln oder Hölzern, gewonnen.
Jedes unserer ätherischen Öle ist zu 100% rein, natürlich und unverfälscht und unterliegt strengen Qualitätskriterien.
Ätherische Öle können auf unterschiedliche Arten und Weisen in den Körper gelangen.
In der Nase wirken sie doppelt.
Einerseits können wir sie riechen und über unseren Riechkolben wahr nehmen, auf der anderen Seite geben unsere Riechnerven das Signal auch an unser Gehirn weiter.
In diesem Fall spricht man von einer Wirkung über unser Limbisches System, welches Erinnerungen wecken oder Stimmungen beeinflussen kann.
Ätherische Öle können durch die Zellmembran und durch die Haut hindurchgehen und können auf diese Weise hilfreich sein.
Je nach Öl nehmen wir sie dann als anregend oder entspannend war.