Was sind die Vorteile vom Schwimmen?

Richard Frank
2025-08-01 21:59:23
Anzahl der Antworten
: 11
Schwimmen hält nicht nur fit – es schützt auch vor Demenz. Es stärkt Herz und Muskeln – und tut auch dem Gehirn gut: Schwimmen. Besonders ältere Menschen profitieren: Sie bleiben wacher, konzentrierter und geistig beweglich. Der gelenkschonende Sport bringt Bewegung in den Alltag und kann sogar das Demenzrisiko senken. Schwimmen sorgt für komplexe Bewegungsabläufe, die unser Gehirn beanspruchen.
Gleichzeitig kommt man beim Schwimmen, wie auch bei anderen Ausdauersportarten, in den berühmten Flow-Zustand: Der Körper baut Stress ab, man wird sorgloser und hat das Gefühl, den Kopf freizubekommen.
Neben den kurzzeitigen Effekten - wie der Stressregulation - bringen Bewegung und Ausdauersport auch noch weitere gesundheitliche Vorteile mit sich: Wir haben eine Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, einen Muskelaufbau und eine Stärkung der Knochendichte.
Darüber hinaus soll Ausdauersport die Konzentration und Aufmerksamkeit verbessern und sogar Erkrankungen wie Demenz vorbeugen können.
Schwimmen ist im Vergleich zu anderen Sportarten sehr gelenkschonend: Sehnen, Bänder und Gelenke müssen im Wasser weniger Gewicht halten.
Deshalb wird der Sport Menschen mit Übergewicht oder Gelenkproblemen, sowie während einer Schwangerschaft besonders empfohlen.

Marlies Diehl
2025-08-01 18:56:17
Anzahl der Antworten
: 9
Durch die Auftriebskraft des Wassers ist Schwimmen entlastend für die Gelenke, Knorpel und Bandscheiben werden geschont. Schwimmen bietet ähnliche gesundheitliche Vorteile für das Herz-Kreislauf-System wie andere Ausdauersportarten, beispielsweise Nordic Walking, Velofahren, Rudern oder Stand up-Paddling. Zudem wird die Schwerkraft ausgehebelt und es muss weniger Kraft aufgewendet werden. Aus einem gesundheitlichen Aspekt betrachtet ist Schwimmen mit allen Sportarten kombinierbar.
Grundsätzlich kann man ungeniert Schwimmen gehen, wenn keine Probleme am Bewegungsapparat bestehen. Personen mit verschiedenen Einschränkungen am Bewegungsapparat wird weniger das Schwimmen, sondern moderate Bewegung durch Wassergymnastik oder Aqua Jogging empfohlen.
Im Bereich der Gesundheitsförderung empfiehlt sich eine regelmässige, etwa zwei bis drei Malige wöchentliche Bewegung. Denn es ist wichtig, für sich eine Sportart zu finden, die man nicht nur für drei Monate, sondern längerfristig betreibt. Menschen sind Gewohnheitstiere. Aus dieser Erfahrung heraus ist derjenige Sport der richtige, der einem am meisten Freude bereitet.
auch lesen
- Warum ist Schwimmen gut für Kinder?
- Ist Schwimmen gut für das Wachstum von Kindern?
- Wie oft sollte man mit Kindern Schwimmen gehen?
- Ist Schwimmen gut für Kinder?
- Warum ist schwimmen wichtig?
- Was sind die Hauptvorteile des Schwimmens?
- Welche Auswirkungen hat Schwimmen auf die Figur?
- Wie oft sollte ein Kind schwimmen gehen?
- In welchem Alter lernen Kinder am besten schwimmen?