:

Warum ist Schwimmen gut für Kinder?

Hanne Wiedemann
Hanne Wiedemann
2025-08-01 19:04:43
Anzahl der Antworten : 11
0
Doch das Planschen im Wasser ist für junge Menschen sehr wertvoll. Sind sie erst einmal im Wasser, hilft Schwimmen Kindern dabei, die motorischen Fähigkeiten zu verbessern, und fördert mit dem Zusammenarbeiten von Armen und Beinen eine bessere Koordination. Schwimmen ist spätestens ab dem achten Lebensjahr eine der wesentlichen Sportarten zur basismotorischen Entwicklung von Kindern. Denn nur dort können sie diverse Bewegungserfahrungen erleben, die das Körperbewusstsein erweitern: Druck, Widerstand, Gleichgewichtsempfinden. Zudem verbessert Schwimmen die Haltung. Es stärkt die Arm- und Rückenmuskulatur und beugt auf diese Weise schon frühzeitig Haltungsschäden vor. Zusätzlich gibt Schwimmen Sicherheit und wirkt sich positiv auf die kindliche Entwicklung aus, indem es die Unab­hängigkeit unterstützt und die Selbstständigkeit sowie das Selbstbewusstsein stärkt. Kinder, die mehr als nur ab und zu schwimmen gehen wollen, treten am besten direkt einem Schwimmverein bei. Das fördert das soziale Miteinander und den Austausch der Kinder unter­einander.