Ist Wassergymnastik gut für die Flexibilität?

Björn Benz
2025-08-02 05:51:15
Anzahl der Antworten
: 18
Wassergymnastik ist gut für die Flexibilität, da sie die Beweglichkeit erhält und die Gelenke schont. Bei der klassischen Wassergymnastik steht der Gesundheitsaspekt im Vordergrund, und sie eignet sich gut für Menschen mit Übergewicht, nach einer Operation oder bei Krankheiten wie Osteoporose oder Rheuma. Die sanfte Wassergymnastik hilft, die Beweglichkeit zu erhalten, und das Herz-Kreislauf-System kommt in Schwung, ohne dass die Gelenke und Sehnen strapaziert werden. Das Besondere an Wassergymnastik ist der Widerstand im Wasser, der die Übungen effektiver macht als im Trockenen, aber sich trotzdem leichter anfühlt. Einsteigerkurse sind ratsam, um die Übungen unter Anleitung zu erlernen, und fortgeschrittene können dann allein trainieren, indem sie die Übungen zwanzig bis dreißig Mal wiederholen. Die Bewegung im Wasser bringt nicht nur mehr Bewegung in den Alltag, sondern fördert auch die Ausdauer und die Muskelkraft, und je nach Trainingsart werden mehrere Muskelgruppen aktiviert und gestärkt.