Ist Wassergymnastik gut fürs Herz?

Claus-Dieter Voss
2025-07-31 22:43:57
Anzahl der Antworten
: 6
Doch bevor Sie ins Wasser springen, sollten Sie einige Tipps beachten, um keine Kreislaufprobleme zu riskieren. Es ist tatsächlich wahr: Schwimmen ist auch für die meisten Herzpatienten zu empfehlen – allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Im ersten Schritt sollten Sie unbedingt mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin sprechen und sich „grünes Licht“ für ein moderates Training holen. Dennoch ist auch bei Patienten mit einer Herzinsuffizienz moderate Belastung wie zum Beispiel beim Schwimmen für Patienten langfristig vorteilhaft. Mit diesen Tipps bleibt Ihr Kreislauf nach dem Schwimmen stabil: Langsam ins Wasser gehen. Gegebenenfalls kann man einer Begleitperson Bescheid geben, dass sie in den ersten Minuten die Augen offen hält. So entstehen Kreislaufprobleme beim Schwimmen Manche Herzpatienten erfahren beim Eintauchen in Wasser Luftnot.

Sigrun Weiss
2025-07-31 22:19:40
Anzahl der Antworten
: 13
Schwimmen tut Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen gut.
Regelmäßige Bewegung ist das ideale „Medikament“ zur Besserung der Herzgesundheit.
Als Ausdaueraktivität ist Schwimmen wie andere Ausdauersportarten auch zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie beispielsweise Bluthochdruck sehr gut geeignet und kann Patienten vor einer Verschlechterung ihrer Herz- oder Kreislauferkrankung schützen.
Schwimmen ist für die meisten Herzpatienten zu empfehlen – allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen.
Auch bei Patienten mit einer Herzinsuffizienz ist moderate Belastung wie zum Beispiel beim Schwimmen langfristig vorteilhaft.

Ralf Schindler
2025-07-31 22:19:23
Anzahl der Antworten
: 14
Außerdem kommt das Herz-Kreislauf-System in Schwung, ohne dass dabei die Gelenke und Sehnen strapaziert werden. Auch bei niedrigem Blutdruck ist Wassergymnastik empfehlenswert – das Wasser wirkt wie ein Gefäßtraining, regt das Herz-Kreislauf-System an und fördert die Durchblutung.
Wassergymnastik ist gut für Körper und Geist, jedoch kann ein langer Aufenthalt im Wasser Haut, Haare und Kopfhaut strapazieren.
Bewegung im Wasser bringt nicht nur mehr Bewegung in den Alltag, sondern fördert auch die Ausdauer und die Muskelkraft.

Helmuth Ebert
2025-07-31 20:07:27
Anzahl der Antworten
: 6
Wassergymnastik ist eine effektive und gelenkschonende Methode, um das Herz-Kreislauf-System zu stärken. Durch die sanften, aber intensiven Bewegungen im Wasser wird der Kreislauf angeregt, die Durchblutung verbessert und der Herzmuskel gestärkt. Der natürliche Widerstand des Wassers sorgt dafür, dass die Muskeln effektiv trainiert werden, ohne die Gelenke zu belasten. Diese Kurse sind ideal für Menschen jeden Alters, die ihr Herz-Kreislauf-System auf schonende Weise trainieren möchten. Entdecken Sie die Vorteile der Wassergymnastik bei **vital&physio** und tun Sie Ihrem Herzen etwas Gutes!