:

Wie bekommt man Kalkablagerungen aus dem Körper?

Dorothea Wolf
Dorothea Wolf
2025-10-30 22:54:17
Anzahl der Antworten : 21
0
Die wiederholte Anwendung von Stoßwellen kann feste Strukturen wie Verkalkungen allmählich auflösen. Damit wird die Kalkablagerung mechanisch in feine Partikel zerrieben – ähnlich wie feiner „Sand“. Diese werden anschließend vom Körper über den Stoffwechsel aufgenommen, über die Blutbahn abtransportiert und ausgeschieden. Durch die hohe Energie der Stoßwellen zerfällt der Kalkherd meist innerhalb von vier bis sechs Wochen. Die verbleibenden Partikel werden anschließend vom Körper vollständig abgebaut. Unterstützt wird dieser Prozess durch eine gesteigerte Stoffwechselaktivität, die unter anderem zur Freisetzung freier Radikale und einer Veränderung des Säure-Basen-Gleichgewichts führt. Die Knochenregeneration wird dabei durch die Entstehung feinster Mikrorisse an der Knochenoberfläche angeregt. Durch diese Mikrorisse werden Osteoblasten zur Bildung neuen Knochengewebes angeregt. Die Stoßwellenbehandlung fördert die Knochenheilung und den Knochenaufbau, besonders bei verzögerter oder gestörter Knochenheilung.

auch lesen