Wie funktioniert Kalkschutz?

Bruno Bertram
2025-09-05 23:49:59
Anzahl der Antworten
: 10
Das aqua blue ist ein physikalisches System und funktioniert mit Frequenzen, mit Schwingungsmuster.
Diese Frequenzen erzeugen, wenn das aqua blue an einer Wasserleitung montiert und in Berührung damit ist, eine Resonanz im Wasser.
Und durch diese Resonanz, das heißt Selektion auf die Schwingung, die in dem Wasser passiert, findet eine Umstrukturierung der Wassermoleküle statt, und zwar so, dass das Wasser so geordnet ist wie bei einem richtig guten Quellwasser.
Das Wassermolekül ist ein Dipol.
Also dieses H₂O - zwei Wasserstoff und Sauerstoff - agiert wie ein Magnet und besitzt eine positive Ladung an den beiden Wasserstoffmolekülen und eine negative Ladung an dem Sauerstoffmolekül.
Die Wassermoleküle agieren dadurch wie ein Magnet und ziehen sich gegenseitig an und bilden Molekülketten, welche man auch Wasser-Cluster nennt.
Obwohl sich diese Wasser-Cluster laufend schnell verändern können, bilden sie immer wieder dieselben Muster.
Diese Muster ändern wir durch die Schwingungen und Frequenzen, die das aqua blue an das Wasser abgibt.
Das Wasser erlangt so seine natürliche Struktur wieder.
Seine Struktur-Ordnung gleicht dann dem von frischem Quellwasser.
Durch die Montage von aqua blue an den Wasserleitungen sinkt die Oberflächenspannung des Wassers um 15 bis 20 %.
Das wiederum hat zur Folge, dass das Wasser über eine höhere Reinigungskraft verfügt, dass es auch eine höhere Lösungsfähigkeit besitzt und Stoffe, die im Wasser schwimmen, wie der Kalk beispielsweise besser in Schwebe halten kann.
Darüber hinaus sorgt das aqua blue dafür, dass, wenn das Wasser verdunstet und Kalk zurückbleibt, weich wird und einfach und schnell von Oberflächen zu entfernen ist.
Dies ist möglich, da das aqua blue ebenfalls die Kalkstruktur verändert.
Statt der üblichen Calcit-Kristalle bilden sich Aragonit-Kristalle, welche viel weicher und brüchiger sind als Calcit-Kristalle.
Weshalb sich der Kalk weniger ablagert und einfach zu entfernen ist.
auch lesen
- Wie verhindert man Kalkablagerungen?
- Wie kann man Kalk vorbeugen?
- Wie kann ich meine Dusche vor Kalk schützen?
- Was ist das stärkste Mittel gegen Kalk?
- Können Kalkablagerungen wieder verschwinden?
- Wie kann ich meinen Wasserhahn vor Kalk schützen?
- Welches Getränk wirkt gegen Kalk?
- Wie werde ich hartnäckigen Kalk von der Duschkabine?
- Wie lange hält Lotuseffekt Dusche?
- Wie dicke Kalkschicht entfernen?
- Wie kann ich Kalkflecken vermeiden?
- Wie kann ich Kalkbildung in der Dusche vorbeugen?
- Wie entstehen Kalkablagerungen im Badezimmer?
- Was hilft gegen verkalkte Dusche?
- Wie kann ich meine Glasduschwand vor Kalk schützen?
- Was hilft gegen Kalkablagerungen?
- Wann entstehen Kalkablagerungen?
- Was hilft gegen eine stark verkalkte Duschkabine?
- Was ist alternativer Kalkschutz?
- Welcher Filter hilft gegen Kalk?
- Warum sollte man kein Mikrofasertuch für die Dusche verwenden?
- Was hilft gegen hartnäckigen Kalk in der Duschkabine?