:

Ist eine Kalkschutzanlage sinnvoll?

Henri Popp
Henri Popp
2025-09-10 03:03:11
Anzahl der Antworten : 9
0
Eine Kalkschutzanlage ist ein System, das dazu verwendet wird, Kalkablagerungen in Wasserleitungen und Haushaltsgeräten zu verhindern oder zu reduzieren. Vorteile einer Kalkschutzanlage sind, dass keine Chemie oder Regeneriersalz erforderlich ist und keine Abfallprodukte erzeugt werden. Sie sind auch wartungsfrei und beeinflussen nicht den Geschmack oder Geruch des Wassers. Ein weiterer Vorteil ist die Reduzierung des Putzaufwands im Haushalt, da Kalkablagerungen in Wasserleitungen und -geräten sowie in anderen Bereichen im Haushalt verhindert oder reduziert werden. Insgesamt bietet die Verwendung einer Kalkschutzanlage viele Vorteile gegenüber der Verwendung einer Enthärtungsanlage. Sie erfordert keine Chemie oder Regeneriersalz, ist wartungsfrei und beeinflusst nicht den Geschmack oder Geruch des Wassers. Sie reduziert auch den Putzaufwand im Haushalt und trägt zur Umweltfreundlichkeit bei. Unsere Kunden berichten von positiven Erfahrungen mit unseren Kalkschutzanlagen und empfehlen sie als eine effektive und nachhaltige Lösung zur Reduzierung von Kalkablagerungen.
Michaela Franke
Michaela Franke
2025-09-10 00:46:36
Anzahl der Antworten : 17
0
Nur wenn die Wasserhärte größer als 2,5 mmol/l (>14 °dH) ergibt eine Wasserenthärtung aus technischen Gründen Sinn, um Kalkablagerungen im Warmwasserbereich zu vermeiden. Kalzium- und Magnesium-Ionen aus dem Trinkwasser zu entfernen, ist aus gesundheitlicher Sicht unsinnig. Die Enthärtung sollte daher möglichst auf die Wasserzuspeisung zur Waschmaschine und zur Warmwasserinstallation beschränkt werden. Hartes Wasser ist also keinesfalls gesundheitsschädlich. Die Trinkwasserqualität kann sich durch eine Enthärtungsanlage verschlechtern. Der Natriumgehalt wird durch Ionentauscher beispielsweise erhöht oder es können bei langen Standzeiten Keimbelastungen auftreten. Die bei Wasserenthärtung durch einen Ionentauscher notwendigen Regeneriersalze belasten die Umwelt. Es besteht das Risiko einer erhöhten Keim- und Natriumbelastung des Leitungswassers.
Eric Pfeiffer
Eric Pfeiffer
2025-09-10 00:27:58
Anzahl der Antworten : 18
0
Ein Kalkschutz ist also sinnvoll.