:

Welche Wassergymnastik bei Rückenschmerzen?

Emmy Steinbach
Emmy Steinbach
2025-08-01 18:51:03
Anzahl der Antworten : 9
0
Gesund für das Kreuz sind alle Sportarten, die sich gleitend und nicht ruckartig ausführen lassen. Entsprechend entfallen Tennis, Volleyball oder Fußball als potentiell rückenfreundliche Bewegungsarten. Vielmehr eignen sich Nordic Walking beziehungsweise Langlaufen, Schwimmen, Inline-Skating oder Radfahren. Wer schon länger keinen Sport mehr getrieben hat, findet im Wasser das richtige Element, um schonend Muskulatur aufzubauen. Durch die Auftriebskraft hat der Körper ein geringeres Eigengewicht und Gelenke, Sehnen und Bänder werden entlastet. Gleichzeitig muss mehr Kraft eingesetzt werden, um dem Wasserwiderstand zu begegnen – der Trainingseffekt setzt schneller ein.
Wolfram Pohl
Wolfram Pohl
2025-08-01 15:52:34
Anzahl der Antworten : 10
0
Wassergymnastik verortet man typischerweise eher im Umfeld beschaulicher Thermen-Kurorte und ihre Teilnehmer jenseits des Rentenalters. Die Resultate nach 3, 6 und 12 Monaten zeigten signifikant bessere Outcomes in Gruppe A. Die Wassergymnastik-Teilnehmer berichteten nach 3 Monaten über 1,77 Punkte weniger Einschränkungen als diejenigen aus Gruppe B. Nach 6 Monaten betrug die Besserung -2,42 Punkte und nach 12 Monaten sogar -3,61 Punkte. Ähnlich signifikant waren die Ergebnisse hinsichtlich Schmerzen. Hohe Anfangs-Schmerzlevel gingen nach 3 Monaten Intervention um immerhin 0,79 Punkte zurück, nach 6 Monaten um 1,34 und nach 12 Monaten um 2,04.