:

Kann man nur durch Schwimmen einen straffen Körper bekommen?

Anastasia Schott
Anastasia Schott
2025-08-01 06:11:04
Anzahl der Antworten : 9
0
Schwimmen ist das perfekte Ganzkörper-Workout, für Anfänger und Profis top, um sich zu bewegen. Schwimmen hat tolle Synergie-Effekte: Mit einem geringen Zeitaufwand könnt ihr euer Gewicht reduzieren und gezielt Muskeln aufbauen. Im Wasser werden grundsätzlich sämtliche Muskelgruppen mobilisiert, ohne dass Gelenke, Bänder und Sehnen übermäßig belastet werden. Der Wasserwiderstand hat eine Haut straffende Wirkung, weil er wie eine leichte Ganzkörpermassage funktioniert. Deshalb können regelmäßige Schwimmer mehr essen – und nehmen trotzdem nicht so leicht zu. Allerdings läuft der Fettstoffwechsel erst nach 40 Minuten auf Hochtouren. Der Energie- und Fettverbrauch ist beim Schwimmen erfreulich hoch. Eine Stunde Brustschwimmen verbrennt 531 Kilokalorien. Wer ebenso lange krault, und zwar in einem zügigen Tempo, setzt sogar bis zu 900 Kilokalorien um. Ein entscheidender Pluspunkt im Kampf gegen die Pfunde ist das Phänomen, dass durch die zusätzliche Muskelmasse auf Dauer der Grundumsatz erhöht und der Fettstoffwechsel angekurbelt wird.
Hans-Werner Kramer
Hans-Werner Kramer
2025-08-01 06:07:35
Anzahl der Antworten : 9
0
Schwimmen ist eine sanfte Alternative, mit der Sie ebenfalls den Bauch straffen können. Schwimmen klappt allerdings immer – egal ob draußen oder drinnen – und es schont dabei noch den Körper. Nicht nur sorgt das Wasser an warmen Tagen für Abkühlung, sondern es verbrennt auch Kalorien und kann somit Ihr Bauchfett schmelzen lassen. Wenn Sie auf diesem Weg Fett verbrennen möchten, dann brauchen Sie nur die richtige Technik. Wer abnehmen will, kommt kaum ohne eine sinnvolle Ernährungsumstellung aus. Wer Körperfett loswerden will, muss weniger Kalorien zu sich nehmen, als er verbraucht.
Luise Heck
Luise Heck
2025-08-01 04:26:44
Anzahl der Antworten : 16
0
Dass Sport gut für den Körper ist, ist nichts Neues. Durch Stress produzieren wir ein Hormon, das Fett speichert. Dadurch erhöht sich wiederum die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Cellulite. Ein Sport wie Schwimmen hilft beim Stressabbau und reduziert dadurch auch das Cellulite-Risiko. Während du schwimmst, wirkt der Wasserdruck wie eine Massage auf deinen Körper. Das fördert auch die Durchblutung des Gewebes unter der Haut in Po und Beinen. Dadurch werden Fettablagerungen entfernt und damit verbunden auch Cellulite. Nicht nur ältere Menschen und Personen mit Übergewicht sind von Cellulite betroffen. Aber gerade auch für sie bietet es sich an, durch Schwimmen Cellulite zu bekämpfen, da der Sport in der Schwerelosigkeit des Wassers die Gelenke nicht belastet.
Swen John
Swen John
2025-08-01 03:27:53
Anzahl der Antworten : 11
0
Schwimmen ist ein echtes Allround-Work-out. Neben Ausdauer wird die Koordination trainiert und die Muskulatur am gesamten Körper aufgebaut und gestärkt. Durch regelmäßiges Schwimmen wird die Schulter-, Rücken- und Armmuskulatur, sowie die Rumpf- und Bauchmuskulatur trainiert und definiert. Schwimmen eignet sich gut zum Abnehmen und kann den Bauch- und Taillenumfang reduzieren. Bei einer halben Stunde Schwimmen mit gleichmäßigem Tempo können bis zu 350 Kalorien verbrannt werden. Für sichtbare Erfolge sollten Sie zwei- bis dreimal pro Woche für mindestens eine halbe Stunde schwimmen. Wenn Sie schon routinierter sind, können Sie das Programm auf 45 Minuten bis zu einer Stunde verlängern. Sinnvoll ist es, die verschiedenen Schwimmstile zu variieren. Sie können aber auch nur mit zwei verschiedenen Stilen erfolgreich trainieren, solange Sie die Streckenlänge und Belastungsintensität variieren. Grundsätzlich schont Schwimmen die Gelenke und im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten ist das Verletzungsrisiko beim Schwimmen gering.