:

Was tötet alle Bakterien?

Maren Kopp
Maren Kopp
2025-10-30 11:59:56
Anzahl der Antworten : 15
0
Waschen Sie keimbelastete Wäsche wie Unterwäsche, Handtücher und Bettwäsche bei 60° mit einem pulverförmigen Waschmittel. Diese Waschmittel enthalten Bleiche, was die Keime reduziert. Lassen Sie die Wäsche nicht lange feucht in der Waschtrommel liegen. Hängen Sie die Wäsche in der warmen Jahreszeit nach draußen. Sie können die Wäsche auch im Haus am Ständer trocknen. Wenn die Wäsche nicht innerhalb von 24 Stunden trocknen kann, kann es sein, dass sie anfängt, leicht säuerlich zu riechen.
Jakob Barthel
Jakob Barthel
2025-10-30 10:52:40
Anzahl der Antworten : 9
0
Abkochen von Wasser ist das Erhitzen auf den Siedepunkt, um Keime und Mikroorganismen, also Bakterien, Pilze, Algen und andere abzutöten. Durch das Abkochen werden fast alle Mikroorganismen abgetötet, Ausnahmen stellen besondere Bakterien und Viren dar, die bei 100 °C überlebensfähig sind, und solche, die Sporen bilden.
Jörg Schenk
Jörg Schenk
2025-10-30 08:35:58
Anzahl der Antworten : 15
0
Gegen Bakterien wirken z.B. hohe Temperaturen oder chemische Stoffe wir Alkohol, Aldehyde oder Chlor. Im menschlichen Körper werden aber andere Substanzen eingesetzt wie z.B. Antibiotika. Sie sind wirksam gegen Bakterien, indem sie ihre Vermehrung verhindern oder die Bakterien direkt zerstören. Sie sorgen zum Beispiel dafür, dass die Bakterien nach der Zellteilung keine neue Zellwand bilden können. Oder sie blockieren die Proteinbiosynthese und töten das Bakterium auf diese Weise.

auch lesen