:

Wie erhöhe ich die Wasserhärte im Pool?

Hans-Jürgen Haupt
Hans-Jürgen Haupt
2025-07-27 12:11:19
Anzahl der Antworten : 8
0
Damit der pH-Wert stabil bleibt, muss im Wasser ausreichend Karbonathärte vorhanden sein. Ausreichend sind ca. 5° dKH (Grad deutsche Karbonathärte). Ist die Wasserhärte jedoch weit darüber, wächst die Gefahr, dass Kalk ausfällt.
Ekkehard Auer
Ekkehard Auer
2025-07-27 07:47:04
Anzahl der Antworten : 10
0
Um die Wasserhärte im Pool zu erhöhen, gibt es keine direkte Empfehlung im Artikel. Allerdings beschreibt der Artikel die Auswirkungen harter und мыicher Wasserhärte auf die Poolpflege. Für hartes Wasser werden folgende Punkte genannt: Kalkablagerungen können an Pooloberflächen, Rohrleitungen und Filtern entstehen. Hartes Wasser neigt dazu, Kalkablagerungen an Pooloberflächen, Rohrleitungen und Filtern zu bilden. Diese Ablagerungen können die Effizienz der Poolausrüstung beeinträchtigen und die Ästhetik des Pools mindern. Hartes Wasser kann die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln und anderen Chemikalien verringern, was zu einer höheren Dosierung führt. Um die Auswirkungen von hartem Wasser zu mindern, können Sequestriermittel verwendet werden. Diese binden Kalzium und andere Mineralien im Wasser, um die Bildung von Kalkablagerungen zu verhindern.