Wie erhöhe ich die Wasserhärte im Pool?

Wladimir Blank
2025-08-12 22:41:22
Anzahl der Antworten
: 18
Wasser ist zu weich, wenn der TH-Wert unter 10°f liegt, hier ist, wie du ihn erhöhen kannst:
Beginne damit, den pH-Wert des Wassers auszugleichen, indem du ph+
Nach dem Ausgleich ergänzen Sie die Behandlung mit Kalziumchlorid (TH +), um den TH auf 15°F französisch zu erhöhen.
Für den Fall, dass der gemessene TH-Wert ungewöhnlich niedrig ist,
Wenn du einen Swimmingpool hast, kannst du auch Kalziumhypochlorit verwenden, das das stärkste Mittel zur Erhöhung des TH-Werts ist.
Wenn Sie einen Whirlpool haben, kann es sinnvoller sein, die vierteljährliche Entleerung des Wassers zu nutzen, um das Wasser zu erneuern und so die Verwendung teurer chemischer Behandlungen zu vermeiden.

Lucia Büttner
2025-08-09 14:31:54
Anzahl der Antworten
: 13
Zum anheben der Carbonathärte eignet sich reines Natriumhydrogencarbonat, das der Hauptbestandteil in gängigen Alkalinitätshebern ist. Notwendige Dosiermenge: 30g / m³ Natriumhydrogencarbonat erhöhen die Carbonathärte um 1°kH (17.8 ppm). Eine Mindest-Carbonathärte von 2° kH (~ 36ppm) sollte nicht unterschritten werden. Die Carbonathärte wird im Schwimmbad mit jeder pH- (minus) Dosierung reduziert und sinkt innerhalb weniger Wochen bis auf einen Wert von 0, sollte das Schwimmbad nicht regelmäßig mit ausreichend Frischwasser mit mittlerer bis hoher Carbonathärte versorgt werden (durch Rückspülen und entsprechendes Nachfüllen) oder die Carbonathärte auf andere Weise angehoben werden. Die Carbonathärte dient als "Puffer" für den pH-Wert.

Hans-Jürgen Haupt
2025-07-27 12:11:19
Anzahl der Antworten
: 17
Damit der pH-Wert stabil bleibt, muss im Wasser ausreichend Karbonathärte vorhanden sein. Ausreichend sind ca. 5° dKH (Grad deutsche Karbonathärte).
Ist die Wasserhärte jedoch weit darüber, wächst die Gefahr, dass Kalk ausfällt.

Ekkehard Auer
2025-07-27 07:47:04
Anzahl der Antworten
: 14
Um die Wasserhärte im Pool zu erhöhen, gibt es keine direkte Empfehlung im Artikel. Allerdings beschreibt der Artikel die Auswirkungen harter und мыicher Wasserhärte auf die Poolpflege. Für hartes Wasser werden folgende Punkte genannt: Kalkablagerungen können an Pooloberflächen, Rohrleitungen und Filtern entstehen. Hartes Wasser neigt dazu, Kalkablagerungen an Pooloberflächen, Rohrleitungen und Filtern zu bilden. Diese Ablagerungen können die Effizienz der Poolausrüstung beeinträchtigen und die Ästhetik des Pools mindern. Hartes Wasser kann die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln und anderen Chemikalien verringern, was zu einer höheren Dosierung führt. Um die Auswirkungen von hartem Wasser zu mindern, können Sequestriermittel verwendet werden. Diese binden Kalzium und andere Mineralien im Wasser, um die Bildung von Kalkablagerungen zu verhindern.
auch lesen
- Welchen Härtegrad sollte Poolwasser haben?
- Ist die Härte des Poolwassers wichtig?
- Welche Härte sollte Poolwasser haben?
- Warum ist Wasserhärte wichtig?
- Welche Wasserhärte ist für einen Whirlpool optimal?
- Wie viele Jahre kann man Poolwasser verwenden?
- Warum ist mein Poolwasser trotz guter Wasserwerte trüb?
- Was passiert, wenn die Wasserhärte zu hoch eingestellt ist?
- Ist Wasser mit 20 dH hart?