Welche Pflegemittel brauche ich für einen Whirlpool?

Detlef Freitag
2025-07-27 13:57:36
Anzahl der Antworten
: 12
Für eine lange Lebensdauer und einen ungestörten Betrieb muss jedes Teil funktionstüchtig sein. Dementsprechend gibt es auch einige Whirlpool Pflegeprodukte. Grundlage dafür ist eine angemessene Pflegeroutine für den Whirlpool, die regelmäßig abläuft. Manche Pflegemaßnahmen erfolgen einmal oder mehrmals pro Woche, andere monatlich bis jährlich.
Die Whirlpool-Wasserpflege – umsonst gefürchtet, da eine der einfachsten Prozeduren – ist darin schon mit eingerechnet. Einen Großteil der Desinfektion übernimmt der Pool selbst, sodass sich die manuelle Wasserpflege durch Zugabe von Brom, Chlor oder Aktivsauerstoff in Form von Tabletten oder Granulat einfach gestaltet.
Wasserwerte wie pH-Wert, Alkalinität und Wasserhärte lassen sich mit Teststreifen ebenfalls leicht kontrollieren und bei Bedarf anpassen – z.B. mit Mitteln wie pH-Plus bzw. pH-Minus. Da Kalk zu Korrosion an einzelnen Bestandskomponenten im Whirlpool führen können, sollte man auch TA-Wert und Wasserhärte im Auge behalten. Kalkablagerungen, verfärbte Stellen oder schäumendes Wasser lassen sich ebenfalls durch Anwendung eines entsprechenden Mittels wie Kalk-Ex oder Wasser-Rein beseitigen.
auch lesen
- Welche Chemikalien für Whirlpool?
- Welche Chemikalien eignen sich am besten für die Verwendung in einem Whirlpool?
- Welches Chlor ist am besten für Whirlpools?
- Wie bekomme ich das Wasser im Whirlpool klar?
- Welche Chemikalien gebe ich zu Beginn in einen Whirlpool?
- Was statt Chlor im Whirlpool?
- Welche Mittel braucht man für Whirlpool?
- Was ist besser, Brom oder Chlor?