:

Wie bleibt ein Naturpool sauber?

Lisa Kopp
Lisa Kopp
2025-07-27 13:42:37
Anzahl der Antworten : 8
0
Damit der sommerliche Badespaß dauerhaft erhalten bleibt, bedarf es der regelmäßigen Teichreinigung. Das A und O, um mit der Teichreinigung möglichst wenig Arbeit zu haben, ist die kontinuierliche Teichpflege. Wer seinen Schwimmteich dauerhaft sauber hält, muss weniger Zeit für die Grundreinigung aufbringen. Die einfachste Lösung lautet also, direkt darauf zu achten, keine Verunreinigungen in das Wasser hineinzutragen. Dazu gehören beispielsweise Kosmetika oder Sonnencremes, sodass das Abduschen des Körpers vor Betreten des Wassers hilfreich ist. Tierhaare, d. h. Hunde sollten nicht im Teich baden, zumal sie eventuell Parasiten einschleppen, die das Gleichgewicht der Wasserbakterien empfindlich stören. chemische Düngemittel: Der Rasendünger sollte auch bei Starkregen keine Chance haben, um in den Teich zu gelangen. Nicht nur der Rasendünger, auch nährstoffreiche Pflanzsubstrate, mit denen die Teichpflanzen eingesetzt werden, erhöhen den Nährstoffgehalt des Wassers und begünstigen den Algenwuchs. verblühte Blumen, Laub und andere organische Gartenabfälle. Mit Sedimenten angereichertes Wasser ist stark nährstoffhaltig - und begünstigt damit das Algenwachstum. So steht im Frühjahr ein Teilaustausch des Wassers an. Bei dem niedrigen Wasserstand ist es an der Zeit, um auch die Pflanzen zurecht zu stutzen und auch hier abgestorbene Pflanzenteile und Blätter zu entfernen. Vor dem Wiederauffüllen des Teichs empfiehlt sich eine Wasseranalyse hinsichtlich der Werte, die für Mensch, Pflanzen und Tier gesund sind. Bei der Schwimmteich-Reinigung geht es im Wesentlichen um den Rückschnitt der Pflanzen und einer regelmäßigen Säuberung des Wassers. Wer jedoch kontinuierlich achtsam ist, reduziert den Aufwand auf ein Minimum und nutzt die natürliche Reinigungsfunktionen von Pflanzen und Mikroorganismen.
Hans-Günther Eberhardt
Hans-Günther Eberhardt
2025-07-27 12:38:35
Anzahl der Antworten : 7
0
Gerade während der Badesaison sollten Naturpool oder Schwimmteich regelmäßig gereinigt werden, wenn das Badewasser sauber und hygienisch bleiben soll.