:

Was kann ich tun, damit das Wasser in meinem Pool nicht kippt?

Sibylle Wunderlich
Sibylle Wunderlich
2025-07-27 15:26:11
Anzahl der Antworten : 9
0
Um ein konstant sauberes Wasser zu bewahren, gibt es einige Grundregeln, die Du bedenken solltest. Stehendes Wasser kippt schneller um als bewegtes. Generell wird empfohlen, dass das Wasser Deines Whirlpools oder Pools zweimal täglich vollständig umgewälzt wird. Um festzustellen, wie lange Deine Filterung aktiv sein muss, kannst Du folgende Formel nutzen: (Wasserinhalt in l x 2)/Filterleistung Deiner Pumpe in l/h = benötige Filterdauer in h Die Sandfilter- oder Kartuschenfilteranlage Deines Pools sollte idealerweise so dimensioniert sein, dass sie innerhalb von sechs Stunden den Poolinhalt mindesteins einmal umwälzen kann. Eine ausreichende und richtige Filterungsdauer ist die Grundvoraussetzung für sauberes Wasser. Um die Qualität des Wassers weiter zu steigern, gibt es folgende Möglichkeiten: Überprüfe das Filtermedium regelmäßig. Führe bei Sandfilteranlagen eine Rückspülung durch, reinige oder wechsle bei Kartuschenfilteranlagen die Kartusche, um die volle Leistung des Filtersystems zu gewährleisten. Überprüfe regelmäßig die Einstellung Deines Poolwassers. Ein ausgewogenes chemisches Gleichgewicht ist essentiell für eine hohe Qualität des Poolwassers. Hierfür informiere Dich am besten vorab über Art und korrekte Dosierung von Poolchemie. Die Idealwerte für pH, Alkalität und freies Chlor kannst du der untenstehenden Abbildung entnehmen. Zur Prüfung eignen sich die Flowclear Teststreifen, die Du bei einem unserer zahlreichen Partner oder direkt im Bestway Store erhältst.
Irmtraud Schröder
Irmtraud Schröder
2025-07-27 13:49:22
Anzahl der Antworten : 8
0
Starten Sie mit der Reinigung: Groben Schmutz aus dem Becken entfernen: Insekten, Blätter, Zweige etc. mit einem Kescher herausfischen. Weisen der Boden und die Wände des Pools durch den Algenbefall einen glitschigen Algen-Film auf, reinigen Sie diese mit einer geeigneten Bürste vor. Boden und Wände mit einem Poolroboter oder einem Sauger fein säubern. Prüfen Sie anschliessend den pH-Wert des Pools, und korrigieren Sie ihn mit Ihrem Mittel der Wahl, damit er den bewährten Idealvorgaben entspricht. Daraufhin sollten Sie eine Stosschlorung vornehmen. Dies desinfiziert das Wasser des Pools, indem es Bakterien abtötet. Zugleich werden vorhandene Algen-Zellen zerstört. Durch das Rückspulen der Filteranlage können Sie alle Fremdkörper herausschwemmen lassen und sicherstellen, dass der Filter sauber und frei von Algen ist. Anschliessend betätigen Sie die Filterpumpe. Sind die Algen im Pool grün, empfehlen Pool-Experten, die doppelte Dosis Chlor zu nutzen, bei gelben Algen die dreifache und bei schwarzen Algen die vierfache.
Eberhard Haupt
Eberhard Haupt
2025-07-27 12:23:38
Anzahl der Antworten : 7
0
Das Wasser wird unter einer Solarplane bei abgestellter Pumpe 100%ig kippen. Wenn Du niemanden hast, der mal nachsehen kann, hilft eigentlich nur den ph-Wert auf 7,0 abzusenken, eine Schockchlorung zu machen und das Becken mit der lichtdichten Winterplane abzudecken. Praktisch ja, wenn nicht gefiltert wird. Ich habe mir eine günstige Dosierschleuse gekauft, 3x 200g-Chlortablette hinein gegeben und die Anlage über die Urlaubszeit durchlaufen lassen. Ich chlore auf 3-4 ppm, decke den Pool lichtdicht ab und schalte auch die Filteranlage ab.