:

Ist die Härte des Poolwassers wichtig?

Joseph Barthel
Joseph Barthel
2025-08-06 17:34:29
Anzahl der Antworten : 14
0
Die Wasserhärte ist ein entscheidender Faktor für die Pflege und Wartung eines Schwimmbads. Sie beeinflusst nicht nur die Wasserqualität, sondern auch die Wirksamkeit der eingesetzten Chemikalien. Die Wasserhärte bezieht sich auf die Konzentration von gelösten Mineralien, hauptsächlich Kalzium und Magnesium, im Wasser. Die richtige Balance der Wasserhärte trägt nicht nur zur Langlebigkeit Ihrer Poolausrüstung bei, sondern sorgt auch für ein angenehmes Badeerlebnis. Weiches Wasser kann korrosiv wirken und Metallteile im Pool angreifen. Hartes Wasser neigt dazu, Kalkablagerungen an Pooloberflächen, Rohrleitungen und Filtern zu bilden. Hartes Wasser kann die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln und anderen Chemikalien verringern, was zu einer höheren Dosierung führt. Die Wasserhärte ist ein entscheidender Faktor für die Poolpflege und die Wirksamkeit der eingesetzten Chemikalien. Indem Sie die Wasserhärte regelmäßig überprüfen und geeignete Maßnahmen ergreifen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Poolwasser stets klar, sauber und sicher bleibt.
Vinzenz Stadler
Vinzenz Stadler
2025-07-27 11:42:49
Anzahl der Antworten : 14
0
Ist die Wasserhärte jedoch weit darüber, wächst die Gefahr, dass Kalk ausfällt. Damit der pH-Wert stabil bleibt, muss im Wasser ausreichend Karbonathärte vorhanden sein. Ausreichend sind ca. 5° dKH (Grad deutsche Karbonathärte).