Wie viel kostet der Betrieb eines Swimmingpools pro Monat?
Claus-Peter Esser
2025-10-29 01:13:26
Anzahl der Antworten
: 9
Die Betriebskosten eines Außenpools setzen sich zusammen aus den Energiekosten für die Wasseraufbereitung und den Kosten um die Energieverluste wieder auszugleichen.
Bei einer täglichen Filterlaufzeit von 10 Stunden bei einer 0,5 KW Filterpumpe werden 5 kWh Strom benötigt.
Bei Stromkosten von z. B. 0,25 EUR/kWh sind das 1,25 Euro pro Tag.
Eine normale Freibadsaison hat ca. 150 Betriebstage.
Rechnerisch ergibt sich so eine Summe von 187,50 Euro für Strom zum Betrieb der Filterpumpe.
Kostet die kWh Strom z. B. 0,25 Euro, so kosten die 2.338,56 kWh x 0,25 Euro / kWh = 584,64 Euro in der Saison bei 150 Tagen.
Diesen Wärmeverlust mit Öl oder Gas auszugleichen bedeutet: 11.692,50 kWh x 0,08 Euro / kWh = 935,42 Euro in der Saison bei 150 Tagen.
Eine Solarabsorberanlage liefert die benötigte Energie kostenlos.
Der Chemikalienverbrauch und damit die Kosten sind sehr stark abhängig von der Sonneneinstrahlung, der Nutzung, der Art und Qualität der verwendeten Materialien und daher ein ganz grober Schätz- bzw. Erfahrungswert.
Kosten ca. 240,00 Euro.
Angenommen 1 m³ Wasser kostet 5,00 Euro, so belaufen sich die Frischwasserkosten für die Rückspülung auf 33 Euro.
Zusammenfassung der Betriebskosten bei einem Außenpool mit einer Nutzung Mai bis September: Filterpumpe 187,50 Euro Wärmepumpe 584,64 Euro Öl oder Gas 935,42 Euro Solar 0,00 Euro Chemikalien 240,00 Euro Frischwasser 33,00 Euro.
Wilhelmine Wiesner
2025-10-29 00:34:36
Anzahl der Antworten
: 12
Die Kosten für Öl oder Gas sind abhängig von den jeweilig aktuellen Energiepreisen.
Die Betriebskosten werden gemindert.
Solar- oder Photovoltaikanlagen liefern die benötigte Energie quasi kostenlos – von den Anschaffungskosten abgesehen.
Johanna Hanke
2025-10-28 23:37:29
Anzahl der Antworten
: 17
Bei einem Becken von 8 m x 4 m x 1,50 m = 48 m³ und einer Filterung von April bis Oktober beträgt der jährliche Stromverbrauch einer herkömmlichen Pumpe 287,44 €.
Eine Hayward-Pumpe mit variabler Geschwindigkeit im Dauerbetrieb verbraucht 65,75 € pro Jahr.
Die jährlichen Kosten für den Stromverbrauch einer Wärmepumpe liegen je nach Saison im Durchschnitt bei 2,50 bis 3,70 € pro m³ beheiztem Wasser.
Der Stromverbrauch eines Reinigungsroboters hält sich bei 6 bis 12 kWh pro Saison, was etwa 1 bis 2 € entspricht.
Die Beleuchtungssysteme von Hayward verbrauchen etwa 10 Mal weniger Strom als ein traditioneller 300 W-Strahler.
Der Verbrauch in Watt (30 Watt) x Anzahl der Stunden/Woche x Anzahl der Wochen x Preis des kW ergibt den zu erwartenden jährlichen Stromverbrauch.
Michael Albert
2025-10-28 22:44:21
Anzahl der Antworten
: 18
Ein typischer Haushalt muss mit Ausgaben von etwa 300 bis 500 € pro Jahr für Chlor und andere ausgleichende Chemikalien rechnen. Salzwasserpools haben niedrigere laufende Chemikalienkosten, die im Durchschnitt bei ca. 100–200 € pro Jahr liegen. Der Wasserverbrauch variiert je nach Verdunstungsrate und Nutzung, aber das Auffüllen eines Pools kann ca. 100–200 € pro Jahr kosten. Strom für Filter- und Umwälzpumpen erhöht Ihre Stromrechnung in der Regel um 300–600 € pro Jahr, wobei größere Pools mehr Energie benötigen. Die Beauftragung eines Poolwartungsdienstes kostet je nach Wartungshäufigkeit ca. 50–100 € pro Monat.
Jan Link
2025-10-28 20:06:38
Anzahl der Antworten
: 16
Die Energiekosten können monatlich zwischen 80 und 650 Euro oder mehr betragen.
Die monatlichen Energiekosten betragen etwa 120 Euro.
Die Energiekosten monatlich sollten nicht über 70 Euro liegen.
Der durchschnittliche Verbrauch an Poolchemikalien wie Chlor, Algizid und pH-Korrektur için einem durchschnittlichen 35 m³-Pool beträgt etwa 50 Euro bei regelmäßiger Anwendung.
auch lesen
- Wie oft sollte eine Poolheizung gewartet werden?
- Warum zeigt meine Poolheizung die Meldung „Wartung“ an?
- Müssen Poolheizungen gereinigt werden?
- Müssen Pool-Wärmepumpen gewartet werden?
- Wie reinigt man eine alte Poolheizung?
- Auf welche Temperatur sollte eine Poolheizung am besten eingestellt werden?
- Wie viel Grad sollte eine Poolwärmepumpe pro Stunde erwärmen?
- Wie behebt man einen Fehler bei der Poolheizung?
- Wie reinigt man eine Poolheizung?
- Wie hoch ist die durchschnittliche Lebensdauer einer Poolheizung?
- Wie hoch ist der Wärmeverlust eines Pools in der Nacht?
- Warum wird der Pool nicht warm?
- Welche Wartung benötigt eine Poolheizung?
- Soll ich die Poolheizung über Nacht eingeschaltet lassen?
- Was bedeutet „Service-Heizung“ bei der Pentair-Poolheizung?
- Warum schaltet sich meine Poolheizung immer wieder ab?
- Wie reinigt man den Wärmetauscher einer Poolheizung?
- Wie viel kostet die Wartung eines Pools?
- Wie oft muss ein Pool gewartet werden?
- Wie oft sollte eine Wärmepumpe gewartet werden?
- Wie oft muss Kältemittel in einer Wärmepumpe nachgefüllt werden?
- Wie oft müssen Wärmepumpen gewartet werden?
- Wie lange hält eine Wärmepumpe für den Pool?
- Welche Temperatur sollte die Poolheizung haben?
- Wie oft muss man eine Erdwärmepumpe wartungen?
- Wie hoch sind die Wartungskosten für eine Erdwärmepumpe?
- Wie muss eine Wärmepumpe gewartet werden?
- Welche Wartung sollte an einer Wärmepumpe durchgeführt werden?
- Müssen Poolheizungen gewartet werden?
- Lohnt sich die Reparatur einer Poolheizung?
- Kann man einen Wärmetauscher selbst reinigen?
- Woher weiß ich, ob mein Pool-Wärmetauscher defekt ist?
- Wie hoch sind die Wartungskosten für eine Wärmepumpe?
- Wie viel Strom verbraucht eine Poolheizung pro Tag?
- Wie oft muss ich meine Brauchwasserwärmepumpe warten?
- Welche Wassertemperatur ist optimal für einen Pool?
- Ist eine Wassertemperatur von 27 Grad angenehm?
- Wie lange sollte ich die Poolheizung laufen lassen?
- Wie hoch ist die Lebensdauer einer Poolheizung?
- Kann ich einen Wärmetauscher selbst reinigen?
- Ist es besser, eine Poolheizung ständig laufen zu lassen?
- Wie oft muss eine Wärmepumpe gewartet werden?
- Wie lange sollte ich meine Poolheizung laufen lassen?
- Wie viel kostet die jährliche Wartung einer Wärmepumpe?
- Wie reinigt man einen verstopften Wärmetauscher?
- Was muss bei einer Wärmepumpe gewartet werden?
- Wie viele Stunden sollte eine Poolpumpe am Tag laufen?
- Wie lässt sich eine Wärmepumpe in einem Pool am effizientesten betreiben?
- Was kostet die Wartung einer Wärmepumpe im Jahr?
- Welche Wartung ist bei Wärmepumpen erforderlich?