:

Wie hoch sind die Wartungskosten für eine Erdwärmepumpe?

Niels Brandt
Niels Brandt
2025-09-20 09:55:47
Anzahl der Antworten : 18
0
Die Wartung einer Erdwärmepumpe kostet zwischen 150 und 300 €. Die Kosten hängen von der Größe der Wärmepumpenanlage und dem verbundenen Wartungsaufwand ab. Kosten für den Austausch von Bestandteilen einer Wärmepumpe fallen zusätzlich an. Bei regelmäßiger Wartung kommen Reparaturen nur selten vor. Die Wartung einer Erdwärmepumpe beinhaltet folgende Tätigkeiten: Dichtheitsprüfung, Verschleißüberwachung aller Komponenten, Überprüfen des Systemdrucks und der Systemtemperatur, Überprüfung der Sole zur Gewährleistung von Frostschutz, Überprüfung der Filter, Druckmessung zur Erörterung von möglichen Undichtigkeiten, Inspektion der Soleleitungen auf Kondensat. Die Erdwärmepumpe sollte alle ein bis zwei Jahre gewartet werden. Das Wartungsintervall hängt vom Typ und Alter der Pumpe ab. Jeder Hersteller stellt Empfehlungen zur Verfügung. Die Wartung einer Erdwärmepumpe dürfen Sie nicht selbst durchführen. Die Hersteller setzen eine fachgerechte Wartung zur Erhaltung der Garantieansprüche voraus.
Rolf-Dieter Hofmann
Rolf-Dieter Hofmann
2025-09-12 12:03:42
Anzahl der Antworten : 20
0
Es sind Hersteller bekannt, die über 600 Euro dafür verlangen. Bei einer Preisanfrage für eine neue Wärmepumpenheizung sollten die Wartungskosten direkt mit angefragt werden.
Ewa Herold
Ewa Herold
2025-09-12 11:17:51
Anzahl der Antworten : 22
0
Die Kosten für Wartung bei den verschiedenen Wärmepumpen-Arten je nachdem, für welche Wärmepumpe Sie sich entschieden haben, kommen auch unterschiedliche Kosten auf Sie zu. Jährlich belaufen sich die Wartungskosten auf ca. 300 Euro. Die Anschaffungskosten der Erd-Wärmepumpe sind deutlich höher, daher schlägt auch die Wartung mit etwa 400 Euro pro Jahr zu Buche. Die Wartungskosten einer Wasser-Wärmepumpe liegen bei ca. 300 Euro pro Jahr.

auch lesen