:

Welche Wartung sollte an einer Wärmepumpe durchgeführt werden?

Danuta Schmidt
Danuta Schmidt
2025-09-12 12:30:06
Anzahl der Antworten : 13
0
Die Komponenten des Wärmeverteilsystems und des Wärmeträgers müssen bei Bedarf oder mindestens einmal jährlich geprüft und gereinigt werden. Die EU-Verordnung (EU) 2024/573 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. Februar 2024 schreibt Dichtheitsprüfungen und das Führen eines Logbuchs bei Wärmepumpen vor. Die Kondensatwanne in der Wärmepumpe und Kondensatablauf regelmäßig auf Verschmutzung/Verstopfung prüfen, um sicher zu gehen, dass das Kondensat ungehindert aus der Wärmepumpe ablaufen kann. Ggf. Kondensatwanne und Kondensatablauf reinigen. Die Ansaug- und die Ausblasöffnungen müssen in regelmäßigen Abständen auf Verschmutzung hin untersucht und bei Bedarf gereinigt werden. Filter des Heizkreises und des Solekreises prüfen. Frostschutzgehalt des Solekreises überprüfen. Unabhängig von diesen allgemeinen Wartungshinweisen sind auf jeden Fall die Wartungsvorschriften der jeweiligen Hersteller unbedingt zu beachten.