:

Welche Temperatur sollte die Poolheizung haben?

Giesela Pietsch
Giesela Pietsch
2025-09-10 15:22:19
Anzahl der Antworten : 15
0
Die Wassertemperatur wird dabei meistens zwischen 24 °C und 32 °C schwanken. Bei einer gewünschten Wassertemperatur von ca. 26 °C im Sommer und von ca. 22-24 °C im Mai und September ist eine Absorberfläche in der Größe von ca. 80% der Wasserfläche empfehlenswert. Für Wassertemperaturen bis 26 °C im Sommer genügt auch hier ein Solarabsorber mit einer Fläche im Verhältnis von 80% zur Wasserfläche. Für 28 °C sollten Sie jedoch 100% und für 30 °C sogar 120% Absorberfläche pro m² Wasserfläche wählen.
Jens-Uwe Baier
Jens-Uwe Baier
2025-09-10 14:43:47
Anzahl der Antworten : 20
0
Die Poolheizung sollte so ausgelegt sein, dass innerhalb von max. 4 Stunden Laufzeit ein Temperaturanstieg von 1 °C erreicht werden kann. Die benötigte kW-Zahl kann ganz einfach ausgerechnet werden, indem der Beckeninhalt in m³ durch 4 Stunden dividiert wird. Allerdings ist unbedingt zu berücksichtigen, dass die Poolheizung erst bei ca. 25 °C Lufttemperatur ihr maximales Leistungspotenzial abrufen kann. Eine Wärmepumpe für den Pool kann eigentlich nicht zu stark ausgelegt werden, solange die Förderungsleistung Ihrer Filterpumpe ausreichend ist.