Ist Wassergymnastik für Senioren geeignet?

Angelo Frey
2025-08-01 06:26:57
Anzahl der Antworten
: 11
Fitness durch Wassergymnastik steigern – Übungen für Senioren.
Ob für Rücken, Arme oder Beine: Die Gymnastik im Wasser umfasst eine Vielzahl an Übungen in den Bereichen Kraft, Ausdauer, Balance, Koordination und Entspannung, die sich speziell für Senioren eignen.
Mit zu den typischen Bewegungsabläufen zählen unter anderem:
Aqua-Walking oder -Jogging: Bei dieser Cardio-Einheit simulieren Sie durch schnelles Gehen oder Laufen das Joggen im Wasser.
Dabei stärkt der Wasserwiderstand die Beinmuskulatur und fördert die Durchblutung.
Beinheben: Verschiedene Übungen, bei denen Sie die Beine heben und senken, dienen dazu, die Muskeln in den Oberschenkeln oder in den Waden zu stärken.
Kniebeugen: Genau wie an Land sind Kniebeugen auch im Wasser eine ideale Übung, um die Gesäßmuskulatur und die Oberschenkel zu kräftigen.
Armkreisen: Durch das Bewegen der Arme im Wasser in kreisförmigen Bewegungen werden die Muskeln im Bereich der Schultern und Arme trainiert.
Dehnübungen: Insbesondere vor und nach dem Training sind Dehnübungen wichtig, um die Flexibilität zu erhöhen und Verspannungen zu lösen.
Entspannungsübungen: Nach dem Training können Entspannungsübungen im Wasser durchgeführt werden, um die Muskulatur zu lockern und wieder zur Ruhe zu kommen.

Elsbeth Fiedler
2025-08-01 06:25:15
Anzahl der Antworten
: 14
Deshalb ist Bewegung gerade für alte Menschen immens wichtig, auch wenn der körperliche Zustand lange nicht mehr so viel zulässt wie früher. Aber zum Glück müssen Senioren nicht auf Sport verzichten, denn einige Sportarten sind auch für empfindliche Körper sehr gut geeignet. Hierzu zählt aus verschiedenen Gründen beispielsweise Wassergymnastik. Dadurch, dass bei der Wassergymnastik weniger Kraft aufgewendet werden muss und sie als viel weniger anstrengend empfunden wird als Gymnastik oder andere Sportarten an der Luft, ist sie auch – allerdings unbedingt erst nach Absprache mit dem Arzt – für die meisten Senioren geeignet, die unter leichten gesundheitlichen Problemen leiden. Lediglich wer Bluthochdruck, akute Entzündungen oder eine Herz-Kreislauf-Erkrankung hat, sollte Vorsicht walten lassen und wenn überhaupt, dann nur unter strenger ärztlicher Kontrolle leichte Wassergymnastik betreiben. Es wird empfohlen, etwa zwei bis drei Mal pro Woche eine halbe Stunde Wassergymnastik zu betreiben. Aber wem das zu viel ist – kein Problem! Im Alter ist es wichtiger denn je, sich nicht zu überanstrengen und nur so viel zu tun, wie es sich noch gut und richtig anfühlt. Niemand sollte außer Puste und vollkommen entkräftet aus der Wassergymnastik kommen.

Alwine Hamann
2025-08-01 06:02:24
Anzahl der Antworten
: 11
Aquafitness ist ein schonendes Work-out für deinen ganzen Körper und für alle Altersklassen geeignet. Klar, durch seine gelenkschonenden Eigenschaften ist Aquafitness für ältere Menschen besonders attraktiv. Doch das Training im Wasser hat für alle Altersgruppen Vorteile. Natürlich schont Aquafitness im Gegensatz zum landbasierten Workout auch deine Gelenke. Der Auftrieb des Wassers sorgt dafür, dass du nur noch zehn Prozent des eigenen Körpergewichts tatsächlich selbst trägst. Das macht es zu einem idealen Training für Menschen mit Gelenkproblemen, Verletzungen oder Übergewicht.

Ute Konrad
2025-08-01 05:19:04
Anzahl der Antworten
: 15
Unsere Wassergymnastik eignet sich für alle Altersgruppen und Fitnesslevel. Durch die geringe Wassertiefe können auch unsichere Schwimmer an der Wassergymnastik teilnehmen. Der Wasserwiderstand sorgt bei den Übungen für einen natürlichen Widerstand und bietet somit ein hervorragendes Training, welches das Herz-Kreislaufsystem sowie die Muskulatur kräftigt. Vorteilhaft ist zusätzlich die Verringerung des eigenen Körpergewichts im Wasser. Dies führt wiederum zu einer Entlastung der Muskeln, Gelenke, der Wirbelsäule und Bandscheiben. Wir empfehlen unser Kursangebot insbesondere Menschen, die Operationen an Hüft-, Schulter- und Kniegelenk hatten, um den Wiederaufbau bzw. die Stabilisierung der Muskulatur zu erhalten.

Marlen Hinz
2025-08-01 04:39:52
Anzahl der Antworten
: 13
Durch die physikalischen Eigenschaften des Wassers - speziell durch den Auftrieb - ist es jedoch möglich, Übungen auszuführen die bei der „Trockengymnastik“ nicht mehr realisiert werden könnten. Das geringe Eigengewicht (10% des tatsächlichen) stellt eine erhebliche Entlastung der Gelenke und der gelenkumgebenden Strukturen dar. Bewegungen, die „an Land“ nur noch eingeschränkt möglich sind, lassen sich im Wasser häufig mühelos durchführen. Aufwärtsbewegungen werden begünstigt, was eine Entlastung der Muskulatur darstellt, aber keineswegs den Trainingseffekt entbehrt. Bewegungsangebote im Wasser sind von hohem gesundheitlichem Wert und bei älteren Menschen besonders beliebt. Die spezifischen Eigenschaften des Wassers begünstigen die Ausführung verschiedener Bewegungen im Wasser. Ob Wassergymnastik oder Aquafitness, gezielte Angebote können sowohl das Herz-Kreislaufsystem, als auch den Haltungs- und Bewegungsapparat in Schwung bringen. Durch die physikalischen Eigenschaften des können Übungen durchgeführt werden, die bei der „Trockengymnastik“ nicht mehr realisiert werden können.

Oswald Weber
2025-08-01 04:32:14
Anzahl der Antworten
: 7
Wassergymnastik umfasst eine Fülle unterschiedlicher Übungen, die allesamt im Wasser ausgeführt werden. In der Tat sind die zahlreichen Übungen vor allem für Senioren geeignet und sorgen auf schonende Weise für einen gesunden Körper. Laut "Stiftung Warentest" spielt es dabei keine Rolle, ob Sie die Wassergymnastik allein ausüben oder sich in einer Gruppe fit halten. Der Vorteil ist, dass die Bewegungen im Wasser schonender und effizienter ausfallen. Wenn Sie im Alter fit bleiben möchten, ist Wassergymnastik auch deshalb geeignet, weil die Gelenke geschont werden. Die Belastung liegt bei lediglich zehn Prozent des Körpergewichts, der Kalorienverbrauch ist jedoch infolge des größeren Widerstands höher als an Land.
auch lesen
- Welche Übungen bei Wassergymnastik?
- Ist Wassergymnastik für über 60-Jährige gut?
- Welche Wassergymnastik-Übungen kann man ohne Geräte machen?
- Kann Wassergymnastik ihren Körper straffen?
- Ist Wassergymnastik bei Arthrose gut?
- Wann sollte man keine Wassergymnastik machen?
- Ist Wassergymnastik gut für Arthrose?