:

Wie reinigt man am besten einen neuen Kühlschrank?

Dimitrios Pfeiffer
Dimitrios Pfeiffer
2025-10-03 19:42:25
Anzahl der Antworten : 23
0
Um den Kühlschrank zugleich effizient und gründlich zu reinigen, gehen Sie am besten Schritt für Schritt vor. Benötigtes Putzmaterial: Schwamm/Lappen Essig oder Essigreiniger Spülmittel eine Schüssel ein altes Handtuch/Wischtuch ein sauberes Geschirrtuch 1. Kühlschrank ausschalten und den gesamten Inhalt aus dem Gefrierfach und den Kühlfächern entnehmen. 2. Abtauen: Das Gefrierfach öffnen und die Schüssel möglichst direkt darunter stellen, um das Schmelzwasser aufzufangen. 3. Während das Eis schmilzt, so viele Bauteile aus dem Inneren des Kühlschranks entfernen wie möglich. 4. Die ausgebauten Einsätze und Böden mit Spülmittel und heißem Wasser reinigen und trocknen lassen. 5. Das Innere des Eisschranks sollte nun so gut wie leer sein. Nun alle Innenwände mit Essig/Essigreiniger und warmem Wasser gründlich auswischen. 6. Sind die Innenwände gesäubert, die Dichtungen der Kühlschrank- und Gefrierfachtür abwischen. 7. Inzwischen sollte das Gefrierfach vollständig abgetaut sein. Wischen Sie es mit etwas Reinigungsmittel aus. 8. Das Innere des Gefrierfachs sowie die Wände und Dichtungen des Kühlschranks mit einem frischen Geschirrtuch abwischen. 9. Anschließend die getrockneten Böden, Behälter & Co. wieder einbauen. 10. Die Außenflächen des Geräts mit warmem Wasser und etwas Spülmittel bzw. Essigreiniger reinigen. 11. Wenn Sie die Rückseite des Geräts problemlos erreichen können, dort vorsichtig den Staub vom Kondensator saugen.