:

Wie reinigt man am besten Poolfolie?

Svenja Held
Svenja Held
2025-09-07 14:07:52
Anzahl der Antworten : 8
0
Regelmäßige Reinigung: Ablagerungen und Schmutz sollten wöchentlich oder alle zwei Wochen entfernt werden. Um Ablagerungen von den Wänden und dem Boden zu entfernen, verwende eine Poolbürste oder ein Reinigungswerkzeug, das für deine Poolart geeignet ist. pH-Wert im Auge behalten: Um die Bildung von Algen oder anderen schädlichen Ablagerungen zu verhindern, die die Folie verschmutzen könnten, achten Sie darauf, dass der pH-Wert des Wassers ausgeglichen ist. Chlor oder Desinfektionsmittel: Um das Wachstum von Bakterien und Algen zu kontrollieren, verwenden Sie gemäß den Anweisungen Chlor oder andere geeignete Desinfektionsmittel. Kalkablagerungen: Verwenden Sie einen speziellen Poolfolienreiniger, der für das Material Ihres Pools entwickelt wurde. Entfernung von Algen: Wenn sich Algen auf der Folie bilden, verwenden Sie Algizide Produkte oder spezielle Bürsten. Ölflecken: Es ist möglich, Ölflecken mit einem speziellen Poolentfettungsmittel oder einer Mischung aus Wasser und Spülmittel zu entfernen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, die die Folie beschädigen können. Vorsicht bei scharfen Gegenständen: Vermeide den Kontakt der Folie mit scharfen Gegenständen oder Werkzeugen, die sie beschädigen könnten. Wenn du unsicher bist oder größere Probleme hast, ist es ratsam, professionelle Hilfe von Poolexperten oder Technikern in Anspruch zu nehmen. Verwende im Winter eine spezielle Abdeckung, um die Poolfolie vor Schäden durch Kälte, Eis und Schnee zu schützen. Es ist wichtig, die richtigen Reinigungsmittel und Werkzeuge zu verwenden, um die Poolfolie nicht zu beschädigen. Beachte auch die Empfehlungen des Herstellers deines Pools, um die optimale Pflege und Reinigung zu gewährleisten.
Emmy Stein
Emmy Stein
2025-09-07 11:49:04
Anzahl der Antworten : 17
0
Ich würde auch erstmal mit dem Zauberschwamm probieren. Die beste Kombi ist der Zauberschwamm mit unverdünnten Flüssigem Chlor. Ich kannte bisher nur Radglanz, das so rötlich ist. Nigrin Fahrradreiniger geht wunderbar so ein rotflüssiges Zeugs aus der Sprühflasche. Man kann auch Planenreiniger für LKWs probieren. Mit Gelrand-Reiniger hatte ich nur mäßigen Erfolg, meine Frau hat sich mit Hausmitteln ans Werk gemacht - leider auch hier kaum Besserung. Man kann auch Melaninschwämmen vom Drogeriemarkt und „Grundreiniger Konzentrat“ von Dr. Becher verwenden.
Domenico Heinemann
Domenico Heinemann
2025-09-07 11:42:25
Anzahl der Antworten : 17
0
Gegen Flecken im Schwimmbecken empfiehlt sich eine Schock-Chlorung. Die Dosierung rechnet sich nach dem Pool-Volumen. Bei der Stoß-Chlorung wird pro Kubik eine schnelllösliche Tablette oder 20 g Chlorgranulat zugegeben. Die Zugabe der Tabletten muss immer über den Skimmerkorb erfolgen. Nach der Dosierung muss die Filteranlage 48 Stunden durchlaufen. Sollten die Flecken von verrosteten Einbauteilen oder der Leiter herrühren, so muss das Produkt mit Edelstahlreiniger gesäubert werden. Dieses Reinigungsmittel kann auch auf der Folie angewandt werden, jedoch muss nach der Reinigung der Bereich abgespritzt und das Wasser wieder aus dem Swimmingpool gepumpt werden. Eine regelmäßige Schwimmbad-Reinigung ist unabdinglich. Das Testen der Wasserwerte wie Chlor- und pH-Wert ist von höchster Priorität. Eine weitere Hilfe, das Becken von Laub oder kleineren Ästen zu befreien, ist die Anwendung eines Pool-Keschers. Ein Poolroboter kann ebenfalls für das Aufsaugen grober Schmutzpartikel eingesetzt werden.