Wie entferne ich feinen Schmutz vom Poolboden?

Annelore Betz
2025-08-06 12:15:59
Anzahl der Antworten
: 16
Um den Boden von Schmutz zu befreien, kann ein Bodensauger verwendet werden, der an einem Wasserschlauch und gegebenenfalls einer Kupplung angeschlossen wird. Sobald der Wasserhahn aufgedreht wurde, beginnt der Sauger damit, den Poolboden von Schmutz zu befreien, indem dieser ganz einfach angesaugt wird, um dann in einem kleinen Beutel zu verschwinden.
Handelt es sich um ein Becken, welches sowohl mit einem sogenannten Skimmer, also einem Oberflächenabsauger und einer Filteranlage ausgestattet ist, bieten sich flache Kunststoffplatten an, um den Boden von Schmutz zu befreien. Diese Platten sollten allerdings eine Tülle aufweisen, da der Schlauch an diese angeschlossen wird.
Um den Boden zu reinigen, sollte das Ventil der Sandfilteranlage auf die Position "Filtern" gestellt werden. Nun wird der Saugschlauch des Poolreinigers an den Skimmer angeschlossen.
An dieser Stelle ist darauf zu achten, dass sich der Schlauch komplett mit Wasser füllt. Andernfalls kann es passieren, dass die Pumpe Luft zieht.
Wenn der Schlauch entlüftet und angeschlossen ist kann die Bodenreinigung beginnen. Der Beckenboden wird mit der Bürste gleichmäßig abgefahren, hier sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass das Saugen langsam ausgeübt wird, da der Schmutz sonst aufgewirbelt wird.
Ist das Becken mit besonders hartnäckigen Rückständen verschmutzt, oder weist dieser mineralische Ablagerungen auf, sollte ein alkalischer Gelreiniger verwendet werden.
Mit einem Poolroboter gestaltet sich die Reinigung von Wand und Boden besonders einfach und effektiv.

Lukas Schreiner
2025-08-06 10:48:30
Anzahl der Antworten
: 14
Um den Boden des Beckens zu reinigen, stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung. Der Schmutzfang des Skimmers muss deshalb regelmäßig von Blättern, Grashalmen und Insekten befreit werden. Bei manuellen Bodensaugern wird ein Gartenschlauch an einer Reinigungsbürste mit Teleskopstiel und Auffangnetz befestigt, diese Variante eignet sich fast ausschließlich für kleinere Pools. Automatische Poolsauger saugen und filtern selbsttätig den Poolboden sauber, indem sie sich langsam über den Boden bewegen und Rückständen und Algen entfernen. Damit sich die Rückstände auf dem Boden sammeln können, sollte der letzte Badegang schon ein paar Stunden zurückliegen. Je nach Reinigungssystem sind die Anschlüsse an den Gartenschlauch oder den Poolfilter zu befestigen und der Poolboden wird wie mit einem Besen oder Schrubber langsam vom Schmutz gereinigt. Ohne die richtige Pflege des Poolbodens bleibt auch das Wasser nicht sauber.

Heide Schulze
2025-08-06 08:46:56
Anzahl der Antworten
: 20
Für Sand sowie feine Verschmutzungen am Boden empfiehlt sich der Gebrauch eines Poolsaugers. Die Poolroboter von Bestway sind ebenfalls eine Option. Sie reinigen selbstständig den Poolboden für dich, sodass Du mehr Zeit für entspanntes Badevergnügen hast. Um den Boden langfristig sauber zu halten, ist eine regelmäßige Reinigung absolut notwendig. Du kannst die Reinigungsintervalle jedoch verlängern, indem Du dafür sorgst, dass weniger Schmutz ins Wasser gelangt. Wenn der Pool gerade nicht in Benutzung ist, decke ihn mit einer Plane ab. So verhinderst Du, dass Blätter, Insekten oder Ähnliches in Deinen Pool fallen.