Wie pflegt man ein Salzwasser-Spa?

Mohamed Günther
2025-08-06 18:27:00
Anzahl der Antworten
: 20
Wenn Sie nur die Wasserpflege betrachten, stimmt diese Aussage: Diese ist bei einem Salzwasser-Whirlpool besonders einfach. Dagegen steht allerdings, dass sich der Aufwand an anderer Stelle erhöht: Weil das Salzwasser zu Korrosionen führen kann, müssen die Bauteile häufiger kontrolliert werden. Außerdem müssen bei vielen Salzwassersystemen alle paar Monate Fachleute bei Ihnen vorbeikommen, um die Spezialkartuschen auszutauschen. Um der Gefahr von Defekten entgegenzuwirken, müssten Sie den Pool deutlich häufiger warten lassen. Manche Salzwassersysteme verlangen alle zwei bis drei Monate einen kompletten Wasserwechsel. Das kostet einiges an Zeit, Geld und Aufwand. Sollten Sie das Salz einmal überdosieren, ist in jedem Fall ein Wasserwechsel nötig. Die Salzkonzentration lässt sich nämlich nicht mit einfachen Mitteln senken.

Constanze Wiedemann
2025-08-06 17:27:33
Anzahl der Antworten
: 13
Auch ein Salzwasser-Whirlpool benötigt regelmäßige Pflege, wenn auch weniger aufwendig als ein herkömmlicher Whirlpool.
Wöchentliche Aufgaben: Testen Sie den Salzgehalt, den Chlor- oder Bromgehalt, den pH-Wert und die Alkalinität mithilfe von Teststreifen oder einem digitalen Tester.
Überprüfen Sie den Chlorinator auf Ablagerungen, Schäden oder Korrosion.
Reinigen Sie die Elektrolysezelle bei Bedarf mit Essigessenz oder einem pH-Wert-Verdünner.
Regelmäßige Aufgaben: Alle 3–4 Monate: Whirlpool entleeren, reinigen und neu befüllen.
Schockbehandlung: Nutzen Sie ein chlorfreies Schockmittel, um Verunreinigungen zu entfernen und das Wasser zu klären.
Damit Ihr Whirlpool den Winter schadlos übersteht, sollten Sie folgende Schritte unternehmen:
Komplett entleeren: Lassen Sie das Wasser ab, um Frostschäden zu vermeiden.
Elektrolysezelle entfernen und reinigen: Lagern Sie die Zelle trocken, bis der Whirlpool im Frühjahr wieder in Betrieb genommen wird.

Wolfram Pohl
2025-08-06 16:09:52
Anzahl der Antworten
: 15
Um Deinen LAY-Z-SPA® mit Salzwasser betreiben zu können, benötigst Du den Salzwasser-Chlorinator Hydrogenic™ 0,5 g/h von Bestway®.
Dieser verwandelt mithilfe eines Elektrolyseverfahrens Poolsalz in eine geringe Menge Chlor.
Ein zu hoher Salzgehalt führt zu Beschädigungen an der Pumpeneinheit und Korrosion an den Metallteilen des Whirlpools.
Lies daher die Gebrauchsanweisung des Chlorinators sorgfältig durch, um die richtige Salzmenge für Deinen LAY-Z-SPA® bestimmen zu können.
Verwende nur Natriumchlorid mit einem Reinheitsgrad von mindestens 99,8 %.
So ist eine vollständige Auflösung im Wasser des Pools gewährleistet.
Meerwasser kann aufgrund des sehr hohen Salzgehalts in keinem Bestway -Pool verwendet werden.
Der Chlorinator Hydrogenic™ schwimmt auf der Wasseroberfläche, während er in Betrieb ist.
Von der Verwendung solcher Modelle raten wir deshalb ab.
Bei unseren Poolsets handelt es sich um geschlossene Systeme, die nur für eine Verwendung nach der Gebrauchsanweisung ausgelegt sind.
Eine Erweiterung dieser Systeme bringt den unmittelbaren Verlust von Garantie- und Gewährleistungsansprüchen mit sich.

Eva Anders
2025-08-06 13:36:58
Anzahl der Antworten
: 10
Der pH-Wert sollte zwischen 6,8 und 7,6 liegen. Wenn Ihr pH-Wert höher oder niedriger ist, stellen Sie ihn mit pH+ oder pH- ein.
Salz in das Wasser geben.
Das Salzwassersystem wird den Rest erledigen.
Die Chlorwerte können niedrig sein. Keine Sorge, das ist normal.
In diesem Fall lassen Sie das Salzwassersystem einfach etwas länger laufen.
Dadurch hat es mehr Zeit, Chlor zu produzieren.
Fügen Sie zusätzliches Salz hinzu, wenn Sie das Wasser wechseln.
Die erforderliche Salzmenge ist in der Gebrauchsanweisung angegeben und wird direkt dem Wasser zugegeben.
Als Faustregel gilt ein Verhältnis von 3 kg Salz pro 1.000 Liter Wasser.
Sie können diese Zahl auch einfach berechnen.
Am einfachsten ist es, das Volumen Ihres Whirlpools durch 250 zu teilen.
Das ist die Anzahl der Kilogramm Salz, die für den ordnungsgemäßen Betrieb des Salzwassersystems erforderlich sind.
Solange kein Wasser aus dem Whirlpool fließt, brauchen Sie dem Wasser während der gesamten Saison kein Salz hinzuzufügen.
Das Salzwassersystem kann rund um die Uhr in Betrieb sein.
Vergessen Sie nicht, die Auslöserate einzustellen.
Der Chlorwert in einem Salzwassersystem sollte zwischen 0,5 und 1 ppm liegen.
Testen Sie dies regelmäßig.
Wenn etwas anderes schief geht, zeigt das System eine Fehlermeldung an.
Wenn Sie den Whirlpool bei eingeschaltetem Salzwassersystem betreiben, verringert sich die Effizienz des Salzwassersystems.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn der Whirlpool nicht benutzt wird, die Heizung ausgeschaltet ist und der Whirlpool mit einer Plane abgedeckt wird, wenn das Salzwassersystem in Betrieb ist.
auch lesen
- Was braucht man für einen Salzwasser-Whirlpool?
- Wie oft sollte ich das Salzwasser in meinem Whirlpool wechseln?
- Wie oft sollte man einen Salzwasser-Whirlpool schocken?
- Welche Pflege braucht ein Salzwasserpool?
- Wird Salzwasser meinen Whirlpool ruinieren?
- Wie wird man Schaum in einem Salzwasser-Whirlpool los?
- Warum schäumt mein Salzwasserpool?