Wie wird man Schaum in einem Salzwasser-Whirlpool los?

Henryk Marquardt
2025-08-06 17:01:26
Anzahl der Antworten
: 15
Den Schaum behandeln Sie durch eine Stoßchlorung, damit die Fettstoffe aus dem Wasser gelöst werden.
Sie müssen dazu 10x mehr Chlor ins Wasser geben.
Beachten Sie, dass der Whirlpool dann für mehrere Tage nicht mehr genutzt werden kann, da das Chlor Ihre Haut und Schleimhäute angreifen würde.
Es können sich Rückstände von Waschmitteln aus Badetextilien im Wasser befinden, die eine Bildung von Schaum im Whirlpool begünstigen.
Hier gilt: gleiches Vorgehen wie unter Punkt 1.
Die Härte des Wassers ist zu gering.
Das können Sie daran erkennen, dass sich der Schaum nach Abschalten der Pumpen sofort auflöst.
Die Wasserhärte können Sie anhand eines Teststreifens messen.
Ist die Wasserhärte nicht hoch genug, kann mit Calcium die Härte des Wassers erhöht werden.
Im Wasser ist zu wenig Desinfektion, sprich Chlor, vorhanden.
Durch Chlor wird das Wasser sauber gehalten und schädliche Bakterien getötet.
Nehmen die schädlichen Bakterien überhand, kann das Wasser riechen und der Whirlpool schäumt.
Testen Sie den Chlorgehalt anhand entsprechender Teststreifen und korrigieren den Gehalt gegebenenfalls durch eine Schockchlorung.
Beugen Sie vor und duschen Sie sich deshalb vor Benutzung des Whirlpools gründlich ab, um Schaum im Wasser zu verhindern.
Gartenduschen sind hier eine bequeme Möglichkeit, da diese direkt in Nähe zum Pool aufgebaut werden können.

Falk Herrmann
2025-08-06 15:14:03
Anzahl der Antworten
: 10
Der Schaum stört sie trotzdem, in diesem Fall können Sie ein Anti-Schaumspray, das speziell für Whirlpools entwickelt wurde, benutzen. Handlungsbedarf besteht, wenn sich der Schaum nur langsam oder überhaupt nicht auflöst. Ist das Kind bereits in den Brunnen bzw. den Pool gefallen, können Sauerstoffpulver, eine chlorfreie Desinfektion oder eine Chlorbehandlung Abhilfe schaffen. Mit einem speziellen Granulat, das den pH-Wert drosselt, können Sie für gesundheitliche Unbedenklichkeit sorgen und verhindern, dass das Wasser im Whirlpool schäumt. Ein auf die Erfordernisse von Whirlpools abgestimmte Spezialmittel wirkt dabei am besten. Für weiches Wasser wurden spezielle Calcium Booster für Whirlpools entwickelt. Sie steigern die Wasserhärte und verhindern so, dass sich Schaum bildet und dadurch die Armaturen rosten. Abhilfe kann in diesem Fall die Pflege mit einem Reiniger auf Aktivsauerstoffbasis schaffen. Er ist sogar noch stärker als Chlor und tötet Keime und Bakterien gründlich ab.
auch lesen
- Wie pflegt man ein Salzwasser-Spa?
- Was braucht man für einen Salzwasser-Whirlpool?
- Wie oft sollte ich das Salzwasser in meinem Whirlpool wechseln?
- Wie oft sollte man einen Salzwasser-Whirlpool schocken?
- Welche Pflege braucht ein Salzwasserpool?
- Wird Salzwasser meinen Whirlpool ruinieren?
- Warum schäumt mein Salzwasserpool?