:

Wie oft sollte man einen Salzwasser-Whirlpool schocken?

Holger Schwab
Holger Schwab
2025-08-06 18:04:25
Anzahl der Antworten : 11
0
Hersteller behaupten häufig, dass das Salzwasserpflegesystem die Wasserqualität des Whirlpools selbstständig und ohne Pflege- oder Wartungsaufwand für den Verbraucher aufrechterhält. Unabhängig davon, welchen Whirlpool-Typ Sie zu Hause haben, müssen die Wasserwerte stets kontrolliert und gegebenenfalls korrigiert werden. Die Zeitabstände variieren zwar, der Aufwand, den Sie für die Pflege und Wartung benötigen, ähnelt jedoch dem eines herkömmlichen Whirlpools. Anders als bei diesen muss beim Salzwasser-Whirlpool bereits nach 2 Monaten das Wasser gewechselt werden, nach einem Jahr muss die Kartusche getauscht werden, die das Chlor herstellt. Ein Salzwasser-Whirlpool verfügt über eine Kartusche, die für die chemische Reaktion des Salzwassers zuständig ist. Diese muss je nach Hersteller und Modell in regelmäßigen Zeitabständen von ca. 4 Monaten ausgetauscht werden.