Wird Salzwasser meinen Whirlpool ruinieren?

Luzia Schneider
2025-08-06 18:55:58
Anzahl der Antworten
: 15
Salzwasser kann die Funktion der Bauteile beeinträchtigen.
Salzwasser wirkt korrosiv auf Metalle, was auf lange Sicht zu Schäden an Bauteilen wie Wanne, Heizungen, Dichtungen und Pumpen führen kann.
Der hohe Calciumanteil macht sich oft durch Ablagerungen an der Acrylwanne bemerkbar.
Salz hinterlässt Rückstände im Wasser.
Besitzer eines Salzwasser-Whirlpools beklagen sich häufig über Salzrückstände an der Whirlpool-Wanne, die regelmäßig entfernt werden müssen.

Joachim Lemke
2025-08-06 16:09:32
Anzahl der Antworten
: 14
Salzwasser kann die Funktion der Bauteile beeinträchtigen. Salzwasser wirkt korrosiv auf Metalle, was auf lange Sicht zu Schäden an Bauteilen wie Wanne, Heizungen, Dichtungen und Pumpen führen kann. Salzwasser-Whirlpools sind meist teurer in der Anschaffung und benötigen zum regulären Wartungsaufwand zusätzliche Pflege.

Heidrun Wimmer
2025-08-06 15:25:29
Anzahl der Antworten
: 13
Die Nachteile von Salzwasser ergeben sich aus zwei Teilaspekten: der Unverträglichkeit des Salzes mit dem Becken an sich, sowie mit dem Poolzubehör.
Da Schwimmbadfolien allgemein nicht diffusionsdicht sind, schützen diese die Wandkonstruktion nicht vor dem Salzanteil im Wasser, welcher durch die Folie diffundieren, d.h. hindurchdringen kann.
Als Folge ist die Stahlwand einer laufenden Korrosionsgefahr ausgesetzt und damit rostanfällig.
Auch bei Einbauteilen, welche sich aus nicht-kritischem Material zusammensetzen, besteht jedoch immer die latente Gefahr, dass einzelne Schrauben durch den Salzgehalt angegriffen werden und zu rosten anfangen können.
Manche, jedoch nicht alle Hersteller geben für Ihre Produkte einen gewissen Toleranzbereich hinsichtlich der Salzwasserkonzentration des Poolwassers an.

Carla Winkler
2025-08-06 15:16:34
Anzahl der Antworten
: 10
Der größte Nachteil der Salzwasserdesinfektion ist die Korrosionsgefahr: Salz im Wasser greift Metalle an. Dadurch können Rohre, Teile des Heizsystems und andere Komponenten des Whirlpools schneller altern. Auch viele Kunststoffe vertragen das Salz nicht so gut, sodass zum Beispiel Dichtungen leiden können. Um der Gefahr von Defekten entgegenzuwirken, müssten Sie den Pool deutlich häufiger warten lassen. Trotzdem können leichter teure Reparaturen fällig werden. Ein weiterer Nachteil: Manche Salzwassersysteme verlangen alle zwei bis drei Monate einen kompletten Wasserwechsel. Das kostet einiges an Zeit, Geld und Aufwand. Sollten Sie das Salz einmal überdosieren, ist in jedem Fall ein Wasserwechsel nötig. Die Salzkonzentration lässt sich nämlich nicht mit einfachen Mitteln senken.
auch lesen
- Wie pflegt man ein Salzwasser-Spa?
- Was braucht man für einen Salzwasser-Whirlpool?
- Wie oft sollte ich das Salzwasser in meinem Whirlpool wechseln?
- Wie oft sollte man einen Salzwasser-Whirlpool schocken?
- Welche Pflege braucht ein Salzwasserpool?
- Wie wird man Schaum in einem Salzwasser-Whirlpool los?
- Warum schäumt mein Salzwasserpool?