:

Warum schäumt mein Salzwasserpool?

Willi Stadler
Willi Stadler
2025-08-06 15:47:39
Anzahl der Antworten : 11
0
Schaum im Pool kann die Folge verschiedener Faktoren sein. Zu den häufigsten gehören: Zu viele Chemikalien im Wasser: Zu viele Chemikalien, wie Chlor oder andere Desinfektionsmittel, können Schaum verursachen. Detergenzien und Kosmetika: Schaum kann auch entstehen, wenn Reinigungsmittel, z. B. Rückstände vom Waschen der Badebekleidung, oder Kosmetika, z. B. Lotionen, Cremes und Sonnenschutzöle, in das Schwimmbecken gelangen. Organische Verunreinigungen: Laub, Insekten, Gras sowie Schweiß und Urin können ebenfalls zur Schaumbildung beitragen. Diese organischen Verunreinigungen können in Verbindung mit Chemikalien Schaum an der Wasseroberfläche erzeugen. Es ist wichtig, den Gehalt an Chemikalien im Wasser regelmäßig zu kontrollieren und entsprechend den Empfehlungen des Herstellers anzupassen. Schon eine kleine Menge dieser Stoffe kann eine unerwünschte Schaumbildung verursachen.
Enno Günther
Enno Günther
2025-08-06 14:43:26
Anzahl der Antworten : 17
0
Schäumt der Whirlpool, so kann dies mehrere Auslöser haben, denen jedoch Eines zugrunde liegt: das Wasser ist im Ungleichgewicht. Im Wasser befinden sich Kosmetika, wie Sonnencreme, Öle oder Schminke. Auch Rückstände von Shampoo oder Seife können eine Schaumbildung begünstigen. Diese lösen sich im warmen Wasser durch die Öffnung der Hautporen besser und verbinden sich mit dem Chlor. Es können sich Rückstände von Waschmitteln aus Badetextilien im Wasser befinden, die eine Bildung von Schaum im Whirlpool begünstigen. Die Filter wurden nach der Reinigung nicht gründlich genug ausgespült. Neue Filter können auch schäumen. Bei neuen Filtern legt sich die Schaumbildung nach einiger Zeit. Die Härte des Wassers ist zu gering. Das können Sie daran erkennen, dass sich der Schaum nach Abschalten der Pumpen sofort auflöst. Der pH-Wert ist zu hoch und liegt bei über 7,8ppm. Damit gilt der Wert als alkalisch. Im alkalischen Bereich verliert Chlor immer mehr an Wirksamkeit. Es kann so zu Wassertrübungen, -verschmutzungen und Kalkablagerungen kommen. Somit wird die Entstehung von Schaum im Whirlpool begünstigt. Im Wasser ist zu wenig Desinfektion, sprich Chlor, vorhanden. Durch Chlor wird das Wasser sauber gehalten und schädliche Bakterien getötet. Nehmen die schädlichen Bakterien überhand, kann das Wasser riechen und der Whirlpool schäumt.