Wie schütze ich mich vor Keimen?

Bernadette Witt
2025-08-05 08:48:47
Anzahl der Antworten
: 11
Einfache Hygienemaßnahmen tragen im Alltag dazu bei, sich und andere vor ansteckenden Infektionskrankheiten zu schützen. Regelmäßiges und gründliches Händewaschen schützt! Einfache Hygieneregeln tragen dazu bei, andere nicht anzustecken. Einfache Maßnahmen sorgen für Hygiene im Sanitärbereich. Mit einfachen Hygienemaßnahmen lässt sich die Zahl krankmachender Keime im eigenen Zuhause eindämmen.

Thilo Fink
2025-08-05 08:47:00
Anzahl der Antworten
: 10
Ein alkoholisches Händedesinfektionsmittel inaktiviert bzw. tötet Keime ab.
Ein zertifiziertes Händedesinfektionsmittel zu benutzen, welches gelistet ist, ist empfehlenswert.
Händedesinfektionsmittel nur auf trockener Haut benutzen.
Flaschen immer nach dem Gebrauch wieder verschließen, Gefahr der Verdunstung.
Haltbarkeit nach dem Öffnen beachten.
Die empfohlene Durchführung zur Desinfektion besteht aus drei Schritten:
Schmuck ablegen
eine „Hohlhand“ voll Desinfektionsmittel nehmen (ca. 3-5 Milliliter)
Hände vollständig benetzen und sorgfältig einreiben (Handinnenseite, – rücken, Finger, Fingerkuppen + Nägel, Fingerzwischenräume und der Daumen).
Das sollte gut 30 Sekunden dauern.
auch lesen
- Was schützt uns vor Bakterien?
- Wie kann man bakteriellen Infektionen vorbeugen?
- Wie geht man gegen Bakterien vor?
- Wie kann man Bakterien am besten vorbeugen?
- Wie funktioniert die Abwehr von Bakterien?
- Wie vermeidet man eine bakterielle Infektion?
- Wie wehrt sich der Körper gegen Bakterien?
- Was tötet alle Bakterien ab?
- Wie kämpft der Körper gegen Bakterien?