:

Welche Platten passen unter dem Pool?

Hella Walter
Hella Walter
2025-07-30 06:51:31
Anzahl der Antworten : 7
0
Bodenplanen kommen definitiv in Frage, wenn es hauptsächlich nur darum geht, die Poolfolie zu schützen, insbesondere gegen Abrieb. Poolvlies hat im Regelfall eine etwas bessere Schutzwirkung gegen Fremdobjekte. Poolmatten bestehen in den meisten Fällen aus EVA-Schaumstoff, sind auch aus dem Fitness-Bereich bekannt und kommen in drei Dicken: 4mm, 10mm und 12mm. Mit 10mm oder 12mm wird der Komfort etwas besser, aber der größte Vorteil liegt in der wärmedämmenden Wirkung. XPS Platten sind sehr beliebt, deren Fokus als Pooluntergrund liegt aber nicht so sehr im Schutz oder im Komfort, sondern in der wärmedämmenden Wirkung. Bei Plänen zum intensiven Einsatz von Poolheizungen wie Wärmepumpen sind Styrodurplatten definitiv die beste Wahl. Sollte Euch das Thema warmes Wasser egal sein, dann sind PE-Folien in Ordnung. Wollt Ihr Euren Pool effizient heizen? Dann sind Schaumstoffmatten eine sinnvolle Wahl. Wollt Ihr maximalen Komfort und eine sehr gute wärmedämmende Wirkung, dann sollten es 10 oder 12mm Dicke schon sein. PE-Folien, Schaumstoffmatten und Bodenplane sind einzelne Beispiele von Unterlagen, die je nach Anforderung und Budget zum Einsatz kommen können.