Wie hoch sind die Kosten für einen Chlorpool im Vergleich zu einem Naturpool?

Corinna Rupp
2025-07-30 20:04:57
Anzahl der Antworten
: 10
Naturpools sind in der Anschaffung etwas teurer, die jährlichen Kosten sind dafür sehr gering. Betrachten Sie die Gesamtkosten über mehrere Jahre, ist der Naturpool günstiger, als ein konventioneller Pool. Aufgrund der biologischen Wasserfiltration sind der Wartungsaufwand und die regelmäßigen Kosten eines Naturpools um einiges niedriger, als beim Chlorpool. Die Ersparnis bei Strom- und Wasserkosten beträgt pro Jahr über 700,- EUR. Kosten für Strom und Wasser pro Jahr sind bei einem Chlorpool 821,17 EUR und bei einem Naturpool 115,80 EUR, was einer Ersparnis von 705,37 EUR entspricht. Bei einer Betrachtung über 25 Jahre belaufen sich die Kosten für Strom und Wasser bei einem Chlorpool auf 20.529 EUR und bei einem Naturpool auf 3.280 EUR, was einer Ersparnis von 17.249 EUR entspricht.

Ina Bartsch
2025-07-30 19:55:37
Anzahl der Antworten
: 14
Soll auch ein neuer Skimmer eingebaut werden, kommen wir auf Gesamtkosten von ca. 26.790,- EUR brutto.
Ohne Skimmer (der bestehende Skimmer wird weiter-verwendet, nur die Chlorierung wird stillgelegt) investieren Sie ca. 20.045,- EUR für Ihren Naturpool.
Dieser Schacht in den Ausmaßen von ca. 2 x 1 x 1 Meter wird neben dem bestehenden Pool angeordnet und durch je eine Zu- und Ablaufleitung an diesen angeschlossen.
Der Converter-Schacht inkl. Einbau (Aushub - Einbau - Verfüllen und Verrohren), Pumpe und UV-Lampe kostet ca. 15.200 EUR brutto.
Der Pumpenskimmer inkl. Montage (auf einem Betonfundament), Tauchpumpe und Verrohrung beläuft sich auf 7.125,- EUR (inkl. MwSt.).
Der nachträgliche Einbau der Düsen (mittels Kernbohrungen bei Betonbecken), Flanschen der Folie und Verrohrungen (Aushub - Einbau - Verfüllen) kostet ca. 1.350,- EUR brutto, ohne den Erdbewegungen - im Normalfall muss eine Künette für die Verrohrung gegraben werden.
Für Erdbewegungen (Aushub einer Künette, Verfüllen mit Kabelsand um die Leitungen, sowie Einbauen von Aushuberde und Herstellen einer Rasenfläche (Humusieren, Planieren und Einsäen von Rasensamen) können ca. 1.920,- veranschlagt werden.
Endkontrolle, Inbetriebnahme und Einschulung beträgt ca. 1.100,- EUR brutto.
Zu unseren Vorbereitungen zählen das Analysieren Ihres Füllwassers im Labor und kommen hier auf ca. 1.475- EUR brutto.
Bei Vorauszahlung (Überweisung bei Projektbeginn - 1. Arbeitstag bei Ihnen am Pool) gewähren wir Ihnen -5% Nachlass.
Hier können Sie 1.400,- bzw. 1.100,- abziehen.