:

Welches Holz dämmt am besten?

Marc Breuer
Marc Breuer
2025-05-28 07:01:43
Anzahl der Antworten: 3
Der Holzbau schneidet in punkto Wärmeschutz hervorragend ab, gerade auch im Hinblick auf die seit 2002 geltende Energieeinsparverordnung (EnEV). Holz hat von Haus aus einen niedrigen Wärmedurchgangswert. Holz ist von Haus aus ein besonders energieeffizienter Baustoff. Schon als massiver Balken dämmt es rund 10 x besser als Beton und 350 x besser als Stahl. Ein Beispiel zum Vergleich: 6,5 Zentimeter Nadelholz haben die gleiche Wärmedämmwirkung wie 40 Zentimeter Vollklinker. Mit Holzfaser-Dämmung holen sich Bauherren ein echtes Stück Natur in und ans Haus.