:

Was ist besser, ein Spritzbeton- oder ein Betonpool?

Siegmund Kuhlmann
Siegmund Kuhlmann
2025-07-23 09:49:41
Anzahl der Antworten : 7
0
Die beiden gebräuchlichsten Methoden sind Ortbeton und Spritzbeton. Letztendlich werden beide Systeme bei richtiger Planung und Konstruktion eine felsenfeste Poolhülle ergeben, die über 40 Jahre halten wird. Der Bau von Ortbetonkonstruktionen kann ein kostspieliger und arbeitsintensiver Prozess sein. Spritzbeton ist aufgrund seiner schnellen Baugeschwindigkeit und minimalen Anforderungen an die Ausrüstung eine sehr kostengünstige Bauweise. Typische Druckfestigkeiten von Spritzbeton liegen zwischen 6,000 und 7.500 psi Reduzieren Sie die Baukosten. Der vor Ort gegossene Beton schafft eine starke, wasserdichte Struktur mit einer Druckfestigkeit von 4,000 bis 5,000 psi. Generell sind die Baukosten im Vergleich zu Spritzbetonbecken höher. Die fertige Oberfläche aus Spritzbeton ist rauer als die fertige Oberfläche eines Ortbetonbeckens. Vor dem Auftragen von Epoxidbeschichtungen ist eine zusätzliche Oberflächenvorbereitung erforderlich. Aus diesem Grund verfügen die meisten Spritzbetonbecken über eine Putzoberfläche.
Hans-Georg Körner
Hans-Georg Körner
2025-07-23 09:36:12
Anzahl der Antworten : 3
0
Die Grundmaterialien sind auch nicht anders als bei herkömmlichen Beton, allerdings in einer etwas anderen Zusammensetzung. Durch den Rückprall beim Spritzen entmischt sich der Beton teilweise, sodass die Mischung an der Wand eine andere ist als die Ausgangsmischung. Das muss man bei der Rezeptur berücksichtigen. Ähnlich wie beim Verputzen einer Wand kommt es darauf an, dass der Beton mit Wucht auf die Wand trifft und dadurch verdichtet wird. Eine echte Armierung brauchst du nur, wenn Zugkräfte auf den Beton wirken. Auf diesem Foto ist auf dem Spritzbeton eine Abdichtungsschicht zu sehen, die dunkelgraue Masse sieht genauso aus, wie die Seccoral Abdichtung in meinem Betonpool. Mit so einer Schicht braucht der Beton nicht mehr wasserundurchlässig zu sein. Das Seccoral übernimmt die Abdichtung und auch kleine Risse werden überbrückt.
Ingelore Bühler
Ingelore Bühler
2025-07-23 08:09:50
Anzahl der Antworten : 10
0
An und für sich spricht überhaupt nichts gegen diese Bauweise. Wenn man keine Überdachung braucht, die Kosten keine Rolle spielen und baden zweitrangig ist, ist so ein Pool sicher der Hingucker. Die Kosten sind hierbei wohl die Hauptursache, warum es in D kaum Spritzbetonpools gibt. In Amerika fangen die Spritzbetonpools bei 80.000 bis 100.000 Dollar an - nach oben hin natürlich offen. Ein schweizer Kollege von mir hat so einen Schwimmteich, die Firma ist irgendwo in der Nähe von Zürich. Die Kosten lagen bei etwa SFR 200.000 für den Pool und die ganze Anlage nochmals SFR 100.000 dazu. Ich hätte eher vermutet, dass die Oberfläche nicht witterungsfest genug ist für Mitteleuropa.
Wulf Reimann
Wulf Reimann
2025-07-23 08:03:41
Anzahl der Antworten : 5
0
Der Beton entwickelt, bestehend aus Material aus einem ständigen Prozess der Umsetzung von Beton mit hoher Geschwindigkeit durch die Methode SPRITZBETON, ohne den Einsatz von Schalung. Unsere GUNITE-Struktur ist doppelt so stark wie herkömmlicher Beton und unterscheidet sich von den traditionellen Methoden des Poolbaus. Unsere GUNITE-Pools haben keine Schwachstellen an Verbindungsstellen, die unter dem hohen Unterwasserdruck anfällig wären. Dieser Faktor, kombiniert mit 40 Jahren Erfahrung, erklärt, warum wir unseren Kunden 10 Jahre Garantie bieten. Die wichtigsten Vorteile bei der Verwendung von Beton konzipiert sind: - In Bezug auf Kosten, da die Verwendung von Speisekammer Schalung; - In Bezug auf Mobilität und Zugänglichkeit geboten, daß die zugehörige Ausrüstung ist beweglich und ermöglicht es Ihnen, die schwer zu erreichende Orte erreichen. In Bezug auf Kompatibilität weil der Beton entwickelt die Fähigkeit zu halten zu verschiedenen Materialien, wie Beton, Stahl und Holz. Mit spezieller Ausrüstung wird der Beton so verarbeitet, dass ein GUNITE-Verfahren entsteht – eine stabile und durchgängige Struktur mit einer Dicke von 34 cm. In Dreampools sind wir Experten bei der Durchführung von Beton entwickelt für trockene seit über 40 Jahren. Gebaut mit Beton schwimmen Pools gestaltete basierend auf Projektionsmethode SPRITZBETON können wir verschiedene Jobs, wie z. B. ausführen: - Umsetzung der Schwimmbäder, Seen, Kanäle mit der Freeforms. - Neigung Konsolidierung Tunnel. - Sanierung von Stahlbetonkonstruktionen. - Sanierung der marine Strukturen Marinas dockt an.
Alexander Engelmann
Alexander Engelmann
2025-07-23 05:27:58
Anzahl der Antworten : 5
0
Spritzbeton ist ein Hochleistungsbeton, der durch Spritzen mit hoher Geschwindigkeit aufgetragen und durch den Aufprall verdichtet wird. Der Nassspritzbeton ist das modernere und leistungsfähigere Verfahren zur Verarbeitung von Spritzbeton. Vorteile des Nassspritzverfahrens liegen in verschiedensten Bereichen, wie z.B. der Erhöhung der Spritzleistung, im Einzelfall bis zu 25 m³/h und der Reduktion der Rückprallmenge um das Doppelte bis Vierfache. Einsatzbereiche für Spritzbeton sind im gesamten konstruktiven Bauwesen, wie z.B. im Hoch- und Tiefbau, im Tunnelbau und Spezialtiefbau. Folgende Anwendungen für Spritzbeton sind weit verbreitet: Ausbruchssicherung im Tunnelbau und Kavernenbau, Tunnel- und Kavernenausbau, Sicherung im Minen- und Stollenbau, Betoninstandsetzung, Restaurierung historischer Bauwerke, Abdichtungsarbeiten, Baugrubensicherung, Hangsicherung, Schutzverkleidung, Verschleißschichten, tragende leichte Spezialkonstruktionen, gestalterische Anwendungen und Swimmingpool-Bau.