Was passiert, wenn man keine Dampfbremse hat?

Hasan Ludwig
2025-05-27 20:52:34
Anzahl der Antworten: 7
Wenn man keine Dampfsperre hat, kommt die Dampfbremse zum Einsatz.
Diese ist im Gegensatz zur Dampfsperre diffusionsoffen.
Sie kann zwar das Eindringen von Wasserdampf nicht komplett verhindern, aber auf ein unkritisches Maß begrenzen.
Tritt Tauwasser ein, dann wird es nach und nach wieder abgegeben.

Franco Kramer
2025-05-27 20:47:11
Anzahl der Antworten: 5
Bei einer Dachdämmung ohne Dampfsperre kommt die Dampfbremse zum Einsatz.
Diese ist im Gegensatz zur Dampfsperre diffusionsoffen.
Sie kann zwar das Eindringen von Wasserdampf nicht komplett verhindern, aber auf ein unkritisches Maß begrenzen.
Tritt Tauwasser ein, dann wird es nach und nach wieder abgegeben.
Eine Dampfbremse schützt den Dämmstoff im Gebäude vor Feuchtigkeit.
Sie verhindert, dass der Wasserdampf aus dem Innenraum des Gebäudes in die Dämmung gelangt.