Ist eine Dämmung zwischen den Sparren oder den Balken besser?

Katarina Hanke
2025-05-27 19:18:12
Anzahl der Antworten: 4
Eine Zwischensparrendämmung ist eine Variante, die du auch leicht selbst umsetzen kannst.
Für eine nachträgliche Dachisolierung von innen muss eine Zwischensparren- oder eine Untersparrendämmung vorgenommen werden.
Letztere solltest du vor allem dann wählen, wenn eine bestehende Zwischensparrendämmung nicht mehr ausreicht oder aus baulichen Gründen nicht möglich ist.
Da sie den Wärmeschutz erheblich verbessert, kann die Untersparrendämmung auch als sinnvolle Ergänzung zur Zwischensparrendämmung in Erwägung gezogen werden.
Hast du es mit einem Dachgeschoss zu tun, das du nachträglich selbst dämmen möchtest, dann ist die Zwischensparrendämmung eine Variante, die du leicht selbst umsetzen kannst.
Die Zwischensparrendämmung ist eine Variante, die du auch leicht selbst umsetzen kannst.
Dein Dach von innen dämmen bzw. zu isolieren, sorgt nicht nur für ein gutes Wohnklima, sondern spart Energie und somit auch Kosten.
Da sie den Wärmeschutz erheblich verbessert, kann die Untersparrendämmung auch als sinnvolle Ergänzung zur Zwischensparrendämmung in Erwägung gezogen werden.
Eine Untersparrendämmung solltest du vor allem dann wählen, wenn eine bestehende Zwischensparrendämmung nicht mehr ausreicht oder aus baulichen Gründen nicht möglich ist.