:

Ist eine Dampfbremse zwingend notwendig?

Inna Kraft
Inna Kraft
2025-05-28 03:37:22
Anzahl der Antworten: 1
Nicht immer ist eine Dampfbremse zwingend notwendig. Die genauen Spezifikationen ermittelt der Bauherr oder gegebenenfalls ein nachträglich beauftragter Fachmann. Vor allem bei Dachschrägen werden sie häufig eingesetzt. Eine Dampfbremse, auch fälschlicherweise Dampfsperre genannt, macht deshalb genau das, was ihr Name schon deutlich vorgibt: sie bremst den Dampf aus, damit dieser nicht an die dämmenden Materialien gelangt. Wichtig ist aber immer, dass die Dampfbremse tatsächlich sehr dicht ist und sich in einem tadellosen Zustand befindet. Schon kleinere Beschädigungen können ihre Eigenschaften so verändern, dass sie die Feuchtigkeit nicht mehr sicher ausbremsen und von der Dämmung fernhalten kann. Eine Dampfbremse ist, wie bereits erwähnt, nicht mit einer Dampfsperre zu verwechseln.