Was fällt bei einem Wassertest durch?

Katarina Hanke
2025-07-28 03:04:09
Anzahl der Antworten
: 16
Aluminium, Blei, Chrom, Kupfer, Mangan, Nickel, Calcium, Magnesium, Natrium, Kalium, Phosphat, Eisen, Zink, Sulfat, Nitrat, Nitrit, Wasserhärte.
Der Test dient ausschließlich der Eigenkontrolle und kann nicht behördlich oder gerichtlich verwendet werden.
Das Rohrleitungssystem oder verbaute Armaturen können jedoch weiteren Einfluss auf die Qualität des Trinkwassers haben.
Durch das Untersuchen Ihres Trinkwassers im Labor können Sie potenzielle Schadstoffe identifizieren und so die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Familie gewährleisten.
Mit dieser Analyse haben Sie die Möglichkeit die relevantesten Metalle, Schwermetalle und Minerale in ihrem Wasser exakt zu untersuchen lassen.
Möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Trinkwasser von höchster Qualität ist?
Dann ist eine chemische Wasseranalyse oder auch ein Trinkwasser-Test die beste Lösung für Sie.
Ihr Wasserversorger ist gesetzlich nach Trinkwasserverordnung nur verpflichtet die Trinkwasser Qualität bis zu Ihrem Hausanschluss sicherzustellen.

Lore Kunz
2025-07-28 00:05:57
Anzahl der Antworten
: 11
Durch veraltetes oder verkeimtes Material in Wasserrohren, Pumpen oder Armaturen können verschiedene Schadstoffe wie Schwermetalle oder Bakterien ins Trinkwasser gelangen. Eine Laboranalyse zeigt mögliche bakterielle, sowie chemische Belastungen im Trinkwasser. Zudem können Sie das Wasser auf verschiedene Mineralstoffe untersuchen lassen.
auch lesen
- Warum ist eine Trinkwasseruntersuchung wichtig?
- Wie häufig sollte man eine Trinkwasseruntersuchung machen?
- Ist ein Wassertest sinnvoll?
- Trinkwasseranalyse gesetzlich vorgeschrieben?
- Warum ist es wichtig, die Wasserqualität zu testen?
- Was versteht man unter Wasseranalyse?
- Wie häufig sollten wir Wassertests durchführen?
- Welche Zweck hat die Wasserprobe nach Zweck a?
- Wie viel kostet eine Wasseranalyse in einem Labor?