Wie lange benötigt ein Pool, um sich zu erwärmen?

Ute Konrad
2025-07-28 07:16:48
Anzahl der Antworten
: 10
Die Erwärmung des Poolwassers ohne Heizung kann einige Zeit dauern. Mitte Juli kann das Wasser im Pool 17 Grad warm sein, und innerhalb einer Woche wird es auf 24 Grad aufgeheizt. Das hängt ganz von der Anzahl der Sonnenstunden auf Ihrem Pool und der Tagestemperatur ab. Nachts kühlt es im Sommer immer ein wenig ab, und das bedeutet, dass Ihr Poolwasser immer 1 bis 2 Grad an Wärme verliert. Das SunnyTent erwärmt das Wasser durch die thermische Wirkung der Folie und speichert die Wärme, da das zwembadtent über dem Pool steht. Dadurch ist der Wärmeverlust minimal. Es ist also auf jeden Fall ratsam, eine Poolheizung wie das SunnyTent zu kaufen, damit das Wasser bis zu 10 Grad wärmer ist.

Herwig Stoll
2025-07-28 04:54:57
Anzahl der Antworten
: 16
Länger als der Genuss einer Tasse Cappuccino dauert es allerdings schon. In erster Linie hängt es davon ab, wo der Pool liegt: Ist die Lage exponiert und in der Sonne? Vor dem Haus heizt sich der Pool schneller auf, als hinter dem Haus im Schatten. Prinzipiell kann man sagen, dass 2-3 Grad am Tag bei der richtigen Wärmequelle machbar sind. Dementsprechend bekommen wir den Pool in sehr kurzer Zeit badewarm!

Helmuth Ebert
2025-07-28 03:59:12
Anzahl der Antworten
: 4
Aufwärmen ohne Heizung geht nur wenn die Sonne scheint. Die Aussentemperatur ändert da nicht viel dran.
Bei Sonne braucht es dann ca. 3-5 Tage, bis eine angenehme Temperatur erreicht ist.
Du solltest eine Solarfolie drauflegen damit die Temperatur schneller erreicht wird und nachts erhalten bleibt.

Giuseppe Schmitt
2025-07-28 03:15:35
Anzahl der Antworten
: 7
Die Dauer zur Erwärmung eines Schwimmbeckens um 1 °C lässt sich ganz einfach berechnen: Beckeninhalt in m³ / Heizleistung der Wärmepumpe in kW = x Stunden.
Beispiel: Sie besitzen ein Rundbecken mit 4 m Durchmesser und 1,50 m Tiefe. Daraus ergibt sich ein Beckeninhalt von ca. 18,8 m³.
Eine Wärmepumpe mit 8 kW Heizleistung bei 25 °C Außenlufttemperatur würde somit 2,35 Stunden (18,8 m³ / 8 kW = 2,35 h) benötigen, um das Schwimmbadwasser um 1 °C zu erwärmen.
Folglich benötigt die Wärmepumpe im Frühling bei ca. 15 °C erheblich länger, als im Sommer bei ca. 25 °C, um das Becken zu beheizen.
Die Wassertemperatur vor der Erwärmung ist natürlich ebenso ausschlaggebend.
auch lesen
- Wie kann ich meinen Pool am schnellsten erwärmen?
- Wie lässt sich Poolwasser am schnellsten erwärmen?
- Wie kann man einen Pool am besten erwärmen?
- Was ist der Trick mit dem schwarzen Schlauch zum Heizen eines Pools?
- Was ist die beste Option zur Poolheizung?
- Wie kann ich meinen Pool ohne Heizung erwärmen?
- Wie viel Grad schafft eine Poolheizung?