:

Was ist die beste Option zur Poolheizung?

Waltraud Lauer
Waltraud Lauer
2025-07-28 01:20:59
Anzahl der Antworten : 11
0
Für die Beheizung deines Pools hast du verschiedene Möglichkeiten. Scheint die Sonne schon für viele Stunden, sind Solarheizungen ideal. Noch effizienter als Solarheizungen sind Wärmetauscher oder Wärmepumpen. Eine Wärmepumpe benötigt zwar einen Stromanschluss und eine warme Außentemperatur, nimmt dafür aber wenig Platz ein und ist sehr effizient. Mithilfe von Poolheizungen kannst du somit die Poolsaison verlängern. Es gibt spezielle Poolthermometer, die an der Oberfläche schwimmen und somit leicht ablesbar sind. Wärmetauscher sind effizient und zuverlässig, benötigen aber einen Stromanschluss und hohe Energiekosten. Wärmepumpen kannst du wetterunabhängig einsetzen, da sie im Gegensatz zu Solarheizungen kein Sonnenlicht brauchen, um deinen Pool zu erwärmen. Die Wärmepumpe macht sich dafür die Umgebungsluft zunutze. Auch Solarfolien sind eine gute Option, da sie keine Stromzufuhr benötigen und den Pool bei Nacht isolieren. Solarfolien sind UV-beständig und weisen einen Schutz gegen Chlor vor. Nachts isoliert die Folie den Pool und die Wärme wird besser gespeichert. Solarkollektoren müssen auf dem Boden platziert werden, während Solarabsorber je nach Modell winterfest sind. Der Wärmetauscher wird direkt an den Warmwasseranschluss des Heizsystems des Hauses angeschlossen und erwärmt den Pool in kürzester Zeit. Einige solcher Poolheizungen eignen sich auch für Salzwasserbecken. Im Wärmetauscher laufen zwei Kreisläufe: der sekundäre Kreislauf mit dem Poolwasser und der primäre mit dem warmen Wasser aus dem Heizsystem. Wichtig dabei ist, dass nur gereinigtes Wasser durch das System laufen darf. Ein Filter ist für den Pool somit unabdingbar. Hinweis: Da der Wärmetauscher an das Heizsystem angeschlossen wird, muss die Installation ein Fachbetrieb übernehmen.